KI-Betrug: Tom Hanks warnt vor falscher Werbung

Hollywoodstar Tom Hanks ist erneut Ziel von KI-generierter Werbung geworden. Diesmal wirbt sein Abbild für dubiose Wundermittel. Auf Instagram warnt Hanks seine Fans.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Hanks warnt vor KI-Werbung mit seinem Gesicht.
Tom Hanks warnt vor KI-Werbung mit seinem Gesicht. © Ron Adar/Shutterstock

Tom Hanks' (68) Kampf gegen KI-generierte Werbung mit seinem Konterfei geht weiter: Diesmal warnt der weltberühmte Schauspieler auf Instagram vor einer Werbung, in der ein falscher Tom Hanks für Wunderheilungen und Wundermedikamente wirbt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hanks schreibt in dem Beitrag, der als "Öffentliche Bekanntmachung" deklariert ist: "Es gibt mehrere Anzeigen im Internet, die fälschlicherweise meinen Namen, mein Abbild und meine Stimme verwenden, um Wunderheilungen und Wundermittel zu bewerben. Diese Anzeigen wurden ohne meine Zustimmung, in betrügerischer Absicht und durch künstliche Intelligenz erstellt."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Tom Hanks warnt: "Verlieren Sie nicht Ihr hart verdientes Geld"

Weiter versichert Hanks, dass er nichts mit diesen Beiträgen, Produkten oder Behandlungen zu tun habe. Und er erklärt: "Ich habe Typ-2-Diabetes und arbeite bei meiner Behandlung NUR mit meinem zugelassenen Arzt zusammen." In Großbuchstaben warnt der Schauspieler seine rund 9,5 Millionen Follower: "Lassen Sie sich nicht täuschen. Lassen Sie sich nicht belügen. Verlieren Sie nicht Ihr hart verdientes Geld."

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hanks gegen KI-Werbung mit seinem Gesicht wehrt. Vor knapp einem Jahr hatte er sich bereits auf Instagram von einer Werbung distanziert, die mit seinem Abbild eine Zahnbehandlung anpries. Damals schrieb er: "Vorsicht!! Da draußen gibt es ein Video, das für eine Zahnbehandlung mit einer Al-Version von mir wirbt." Mit deutlichen Worten stellte der Hollywoodstar jedoch klar: "Ich habe damit nichts zu tun."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.