Kevin Spacey: "Briefumschläge für Jimmy Carter geklebt"

In der Serie "House of Cards" kehrt Kevin Spacey als schmieriger Politiker auf die Mattscheibe zurück. Für den Amerikaner keine schwierige Verwandlung, wie er spot on news in Los Angeles mitteilte.
(sie/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hollywood-Star Kevin Spacey bei der UK-Premiere von "House of Cards" im Januar
Joel Ryan/Invision/AP Hollywood-Star Kevin Spacey bei der UK-Premiere von "House of Cards" im Januar

Los Angeles - "Ich habe mein Leben mit Politikern verbracht, habe Briefumschläge für Jimmy Carter geklebt in der High School und für Ted Kennedy gearbeitet, als er sich um das Amt des Präsidenten beworben hat", erklärt Kevin Spacey (54), der in der Serie "House of Cards" einen Politiker der übleren Sorte mimt.

Für "American Beauty" und seinen Hauptdarsteller Kevin Spacey hagelte es Preise - hier gibt es die DVD

Er habe zwar immer "großes Interesse an Politik gezeigt", wollte selbst aber "niemals ein Amt bekleiden". Wohl auch, so Spacey weiter, weil "Politik noch heute ein echt schmieriges Geschäft sein kann". Trotzdem setzt er sich gerne ein. Spacey habe sein Leben lang Demokraten unterstützt, zuletzt Clinton und Obama, für die er öffentlich Geld eingesammelt habe. "Ich war schon häufiger im Weißen Haus, und glaube, mich in Washington ganz gut auszukennen", so Spacey weiter.

Amerikanische Politik interessiere den Rest der Welt vor allem auch deshalb, weil "es immer auch ein bisschen an ein Hollywood-Drama erinnert", sagt Spacey, der auch deshalb seine Rolle in "House of Cards" so sehr genieße.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.