Kessler-Zwillinge versteigern Bühnenoutfits für Flutopfer

Seit Jahrzehnten stehen die Kessler-Zwillinge auf der Bühne. Nun werden etliche ihrer Outfits, die sie bei Auftritten getragen haben, versteigert. Der Erlös soll an die Flutopfer im Ahrtal gehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die weltbekannten Entertainerinnen Ellen (links) und Alice Kessler.
Die weltbekannten Entertainerinnen Ellen (links) und Alice Kessler. © Ursula Düren/dpa

Die Kessler-Zwillinge versteigern Bühnenoutfits aus sieben Jahrzehnten. Am Mittwoch kommender Woche soll die Online-Auktion starten, wie das Gärtnerplatztheater am Donnerstag in München mitteilte. Der Erlös soll an die Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal gehen.

Eine Luftaufnahme zeigt das Ausmaß der Flutzerstörungen vom 14. und 15. Juli 2021 an der Ahr.
Eine Luftaufnahme zeigt das Ausmaß der Flutzerstörungen vom 14. und 15. Juli 2021 an der Ahr. © Boris Roessler/dpa/Archiv

Outfits wurden aufwendig von Hand gefertigt

Mehr als 50 Bühnenoutfits sollen über das Auktionshaus Neumeister versteigert werden, die ältesten stammen aus den 1950er Jahren. Sie bestehen laut Mitteilung meist aus Chiffon und Seide, sind reich bestickt mit Pailletten und Perlen und wurden in Italien und Frankreich aufwendig und von Hand gefertigt.

Die 85 Jahre alten Zwillinge Alice und Ellen Kessler feiern 70. Bühnenjubiläum und standen mit Legenden wie Frank Sinatra, Dean Martin oder Sammy Davis Jr. auf der Bühne. Die Online-Auktion soll bis zum 30. Oktober dauern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 06.10.2022 16:51 Uhr / Bewertung:

    Ach ja, die Kessler Zwillinge. Meinen Tespekt und meine Achtung habem sie . Will den diesen Pailettenplunder noch jemand haben? Man kennt die Zwillinge doch heutzutage gar nicht mehr. Mei e Vermutung: die Damem wollen ihre Schränke leeren. Ab einem gewissen Alter will.man Balast los werden.

  • Witwe Bolte am 06.10.2022 14:46 Uhr / Bewertung:

    Wenn ein (angebl.) wohlhabender Staat zig Milliarden in der halben Welt als Geschenk verteilt, bleibt halt nimmer viel übrig für die eigene Bevölkerung, die unverschuldet in Not geraten ist.
    Da brauchts dann Spendenaktionen von Privatleuten. Sehr traurig und ein Armutszeugnis für die Regierung. Für andere ist immer reichlich Geld da.
    ----------------
    Den Kessler-Zwillingen noch viele gesunde Jahre! 🍀

  • Sarah-Muc am 06.10.2022 15:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Warum schreiben Sie eigentlich meist so "Halbwahrheiten!???? Die Regierung hat bereits im
    August/September 30 Milliarden zur Verfügung gestellt. Sicher gibt es einige Fälle wo es
    Probleme gibt. Aber Sie stellen das als den Normalfall dar. Besonders verzögern tun die (und wen
    wundert das???) Versicherer. Das machen die doch sehr gerne.
    Und immer der Hinweis auf die "eigene Bevölkerung, die unverschuldet in Not geraten ist " für die nichts da ist" ! Das ist doch auch so eine Behauptung die sie in den Raum stellen ohne Beweise.
    Spendenaktionen von Promis und Reichen sind grundsätzlich eine gute Sache und kein Armutszeugnis für die Regierung. Dass für andere immer Geld da ist - können sie das stichhaltig beweisen? Deutschland ist ein wohlhabender Staat und nicht angeblich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.