Kerkeling ist Favorit

Hape Kerkeling ist in den Augen der Bevölkerung der Favorit für die Nachfolge von Thomas Gottschalk
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
dpa

Hape Kerkeling ist in den Augen der Bevölkerung der Favorit für die Nachfolge von Thomas Gottschalk: Nach Ansicht von 30 Prozent aller Deutschen soll er künftig den ZDF-Showklassiker „Wetten, dass..?“ übernehmen.

Berlin Das ergab eine von der TV-Illustrierten „Auf einen Blick“ (Heinrich Bauer Verlag, Hamburg) in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage unter 1000 Menschen ab 14 Jahren, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Moderator Kerkeling zeigte sich angetan von so viel Resonanz: „Ihr Lieben, ich bin überwältigt von eurer Unterstützung und Zustimmung“, schrieb der 46-jährige Entertainer in einem Facebook-Eintrag.

„Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen... Herzliche Grüße Hape.“ Seine Managerin Elke Krüger ergänzte, es gebe ansonsten keinen Kommentar dazu.    An zweiter Stelle der Nennungen folgten mit je 21 Prozent „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch und ZDF-Mann Jörg Pilawa.

Deutlich dahinter folgten ARD-Neuzugang Kai Pflaume (13 Prozent), Sat.1-Moderator Johannes B. Kerner und ZDF-Talker Markus Lanz (beide fünf Prozent). Der „Wetten, dass..?“-Erfinder Frank Elstner kam noch auf vier Prozent. 15 Prozent der Befragten können sich „Wetten, dass..?“ ohne Gottschalk nicht vorstellen.

Mehrfachnennungen waren nicht möglich. Den Befragten lag eine Liste mit den sieben genannten Namen vor. Gottschalk hatte am vergangenen Samstag nach 24 Jahren „Wetten, dass..?“ seinen Rückzug von der Show angekündigt. Die Sendung soll nach dem Willen des ZDF beibehalten werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.