Kelly Rutherford darf ihre Kinder nicht mehr in die USA holen

Die jahrelangen Mühen waren vergeblich: Kelly Rutherford konnte das Sorgerecht für ihre Kinder nicht zurückerlangen. Nun darf sie ihre Besuchszeit mit ihnen nicht einmal mehr in der US-amerikanischen Heimat verbringen.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schauspielerin Kelly Rutherford (47, "Scream 3") hat im Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Daniel Giersch (41) eine bittere Niederlage einstecken müssen: Ein Gericht in Monaco sprach dem deutschen Geschäftsmann das volle Sorgerecht für die beiden Kinder Hermés (9) und Helena (6) zu, berichtet die Zeitung "Daily Mail", der die Gerichtsunterlagen vorliegen. Die Kinder leben demnach weiter bei Giersch in Monaco. Besonders schlimm für Rutherford: Sie darf die beiden nicht mehr in die USA holen, sondern nur noch in Monaco und Frankreich besuchen.

Die komplette Serie "Gossip Girl" mit Kelly Rutherford bekommen Sie hier auf DVD

Rutherford werden Unterhaltszahlungen von 3.000 Euro im Monat zugesprochen. Entscheidungen über die Gesundheit, Schulbildung, religiöse Erziehung und Wohnortswechsel der Kinder müssen Rutherford und Giersch dem Urteil zufolge gemeinsam treffen.

Die Schauspielerin hatte das Sorgerecht für die Kinder im Jahr 2012 verloren und kämpfte seitdem darum, es zurückzubekommen. Die Prozesskosten sollen sie in den finanziellen Ruin getrieben haben. Im Sommer hatte Rutherford in den USA vorübergehend das Sorgerecht zugesprochen bekommen, doch dann erklärten die US-Gerichte sich für nicht zuständig. Ein New Yorker Gericht zwang sie schließlich dazu, Hermés und Helena wieder nach Monaco auszufliegen.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.