Keine Partys im Bierkönig & Co: Das sagen die Ballermann-Promis

Palma de Mallorca - Solange es keinen Impfstoff gegen das Coronavirus gibt müssen Clubs und Diskotheken auf den Balearen wohl geschlossen bleiben. Das berichtet die spanische Zeitung "Diario de Mallorca". Damit ist auch klar: Bierkönig und Co. wird es in diesem Sommer nicht geben.
Dem Bericht zufolge habe der Tourismusbeauftragte dies dem Gastronomieverband der Insel deutlich klar gemacht. Es sei schwierig, bei Tanzveranstaltungen die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Daher sähe er wenig Chancen, Nachtlokale dieses Jahr noch zu öffnen, heißt es weiter.
Die Amüsiertempel am Ballermann werden also geschlossen bleiben - und das, obwohl bereits wieder deutsche Touristen auf die Insel dürfen.
Kein Ballermann - Das sagen die Promis
Für viele Party-Gänger und -sänger eine ganz neue Situation. Party-Sänger Peter Wackel etwa ließ es sich nicht nehmen, die ersten Mallorca-Gäste persönlich zu begrüßen: Mit einem Blumenstrauß stand er vor dem geschlossenen Bierkönig, auf dessen Bühne er normalerweise mit Stimmungsmusik unterhält. "Ich hatte ein bisschen Sehnsucht, normalerweise begrüße ich ja beim Saison-Opening mindestens 500 Leute per Handschlag."
Am Montag waren es nun viel weniger: Rund 15 treue Anhänger hatten sich dank entsprechender Ankündigung auf Facebook um Wackel versammelt. Er habe sie nicht nur begrüßen, sondern sich auch bedanken wollen, dass sie nach Mallorca gekommen seien: "Es ist mir wirklich eine Herzensangelegenheit zu zeigen, dass eventuelle Ängste deutscher Gäste vor dem Mallorca-Urlaub gänzlich unberechtigt sind."
Solange seine Wirkungsstätte geschlossen bleibe, kehre er nun eben zurück zu seinen Wurzeln: Vor 20 Jahren sei er auch den Strand entlang getingelt und habe vor den Sonnenbadenden gesungen. Vor allem seinen ersten großen Hit werde er wohl anstimmen, der sieben Jahre nach dem Erscheinen "wieder sehr an Aktualität gewonnen hat": "Scheiß drauf, Malle ist nur einmal im Jahr..."
Micaela Schäfer: Erotikvideos statt Ballermann
Auch Micaela Schäfer, die in der Vergangenheit im Bierkönig und Krümels Stadl auftrat, ist von der Ballermanschließung betroffen. Ramon Wagner, Manager von Micaela Schäfer, zur AZ: "Wir planten schon die vergangenen Wochen und Monate nicht mehr mit Auftritten auf Mallorca. Auch jetzt rechnen wir nicht damit, dass noch Anfragen reinkommen. Aber wir stehen bereit, sollte man Micaela dennoch buchen wollen. Gott sei Dank haben wir andere Wege gefunden, um über die Runden zu kommen, beispielsweise mit Erotikvideos."
Schäfers Kollegin Melanie Müller hatte bereits Anfang Mai gesagt: "Die Saison wird ausfallen! Ich denke, da müssen wir auf nächstes Jahr warten". Das dürfte sich nun bewahrheiten.