Keine Musik von Prince! Donald Trump soll Versprechen gebrochen haben

Wieder einmal hat Donald Trump unerlaubt Musik von einem Künstler verwendet. Im jüngsten Fall bezüglich "Purple Rain" von Prince scheint die Sachlage besonders dreist.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump setzt bei seinen Auftritten gerne auf Musik von Künstlern, die mit ihm nichts zu tun haben wollen
Ron Sachs/CNP/AdMedia/imagecollect.com Donald Trump setzt bei seinen Auftritten gerne auf Musik von Künstlern, die mit ihm nichts zu tun haben wollen

Donald Trump (73) und seine Kampagnen-Führung können es einfach nicht lassen: Zum wiederholten Male wurde bei einem seiner Auftritte Musik von einem Künstler verwendet, der sich nicht damit einverstanden erklärt hat. Im Fall des 2016 verstorbenen Sängers Prince, wie am vergangenen Donnerstag bei einer Veranstaltung in Minneapolis geschehen, hat der US-Präsident sogar ein explizites Verbot missachtet, wie die Nachlass-Verwalter des Stars nun via Twitter öffentlich gemacht haben.

Die Biografie "Die Wahrheit über Trump: Die Biografie des 45. Präsidenten" - hier auf Amazon bestellen

Dabei dürfte es schwer für Trump werden, diese Unterstellung als "Fake News" abzutun. Schließlich lieferten die Vertreter von Prince sogleich noch ein Anwaltsschreiben aus dem Jahr 2018 mit. Darin bestätigt eine Frau Namens Megan Newton, dass Trumps Kampagnen-Leitung zur Kenntnis genommen habe, in Zukunft weder den Song "Purple Rain" noch irgendein anderes Lied von Prince während eines Auftritts des Präsidenten spielen zu dürfen. Bei besagtem Event am vergangenen Donnerstag ertönte dann aber doch wieder die weltberühmte Melodie von "Purple Rain".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Liste an Künstlern, die bereits ähnliche Verbote ausgesprochen haben, ist lang. Auch Rihanna, Neil Young, Pharrell Williams oder die Rolling Stones haben etwa öffentlich bekundet, dass ihre Musik nicht mit Donald Trump in Verbindung gebracht werden soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.