Kein "supergeiles" Leben trotz über zwölf Millionen Klicks

Mit einem "supergeilen" Werbespot war Friedrich Liechtenstein in aller Munde. Zuschauer auf YouTube klickten das Video über zwölf Millionen Mal. Doch dem Schauspieler bleibt außer Ruhm nicht viel von der ganzen Aktion.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trotz über zwölf Millionen Klicks nicht genug Einkommen: Friedrich Liechtenstein
ddp images Trotz über zwölf Millionen Klicks nicht genug Einkommen: Friedrich Liechtenstein

Man kennt ihn aus der "Supergeil"-Reklame von Edeka: Friedrich Liechtenstein (54). Sein Werbe-Hit wurde im Netz über zwölf Millionen Mal angeklickt - und doch hat er den Berliner nicht reich gemacht. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" gesteht der 54-Jährige: "Von der Edeka-Werbung kann ich mir einen Aschenbecher kaufen, mehr nicht."

"Supergeil"? - Sehen Sie auf MyVideo die "Top 5 Werbespots"

Liechtenstein, der nach seinem Leben als "Schmuckeremit" mittlerweile Miete zahlt, erklärt: "Nach anderthalb Jahren bin ich froh, dass ich eine Wohnung habe, in der ich die Tür zumachen kann." Dennoch lebt er nach eigenen Angaben weiter ohne Besitz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.