Kein PR-Gag: Stefan Effenberg wird Banker

Heuert Stefan Effenberg im Firmenkundengeschäft einer thüringer VR-Bank an? Um einen PR-Gag der Bank soll es sich dabei nicht handeln, der ehemalige Bayern-Star soll regulärer Mitarbeiter werden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird in Zukunft wohl öfter Anzüge tragen müssen: Stefan Effenberg, Mitarbeiter einer VR-Bank.
Imago/Future Image Wird in Zukunft wohl öfter Anzüge tragen müssen: Stefan Effenberg, Mitarbeiter einer VR-Bank.

Köln - Neuer Job für Stefan Effenberg: Nach Informationen von "finanz-szene.de" wird der 50 Jahre alte Ex-Nationalspieler Mitarbeiter der Volksbank-Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden in Thüringen. "Wir stehen mit Herrn Effenberg seit Längerem in einem gedanklichen Austausch zum Thema Fußball-Finanzierung. Das Ergebnis dieser Sondierungen sieht so aus, dass Stefan Effenberg in Zukunft unserem 'Firmenkunden-Kompetenzteam Fußball' angehören wird", sagte ein Sprecher des Instituts dem Branchenportal.

Nach seinem gescheiterten Ausflug in die Trainerbranche beim SC Paderborn war der ehemalige Profi (Borussia Mönchengladbach, FC BayernAC Florenz und VfL Wolfsburg) als Experte für den Privatsender "Sport1" im Fußball-Talk Doppelpass tätig gewesen.

Atlético Madrid ist ein Kunde der Bank

Nach Angaben des Geldhauses gegenüber "finanz-szene.de" handele sich nicht um einen PR-Gag oder eine reine Repräsentationsaufgabe für den einstigen Mittelfeldstar. "Herr Effenberg wird ein regulärer Mitarbeiter unserer Bank, was zum Beispiel bedeutet, dass er einen ganz normalen Vertrag erhält und ganz normal in unserem Organigramm geführt wird", wird der Sprecher zitiert.

Bei der VR-Bank handelt es sich um eine Genossenschaftsbank, die bereits durch einige Geschäfte im Fußball aufgefallen sein soll. Nach Informationen des Nachrichten-Magazins "Der Spiegel" hat das Institut aus Ostdeutschland dem hoch verschuldeten spanischen Renommierklub Atletico Madrid einen Kredit über zehn Millionen Euro gegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.