Kein Handschlag für Königin Letizia: Iranischer Botschafter verwehrt Grußgeste

Ein Video des iranischen Botschafters in Spanien sorgt derzeit für heftige Reaktionen. Hassan Ghashghavi schüttelt in dem Video König Felipe die Hand, Letizia jedoch nicht.
ako |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Felipe VI. und Königin Letizia nehmen an dem Empfang für das in Spanien akkreditierte diplomatische Korps im Königlichen Palast in Madrid teil.
König Felipe VI. und Königin Letizia nehmen an dem Empfang für das in Spanien akkreditierte diplomatische Korps im Königlichen Palast in Madrid teil. © A.Ortega/Pool/EUROPA PRESS/dpa

Bei einem Botschafterempfang in Spanien sorgte eine Geste des iranischen Botschafters Hassan Ghashghavi, oder eher das Fehlen derselbigen, für empörte Reaktionen.

Kein Handschlag für Königin Letizia

Am Mittwoch hatte das spanische Königspaar zum alljährlichen Botschafterempfang geladen. Bei der Begrüßung der internationalen Gäste kam es jedoch zu einem Vorfall, der bei Außenstehenden irritierte Reaktionen hervorruft: Während die Botschafter nacheinander vor König Felipe und Königin Letizia treten und beiden die Hand schütteln, tauscht Ghashghavi diese Geste nur mit König Filipe aus – an Letizia geht er ohne Berührung vorbei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Das Video der Szene verbreitete sich schnell in den sozialen Netzwerken. Auch die deutsch-iranische Journalistin Gilda Sahebi teilte den Ausschnitt bei Twitter und mit den Worten: "Das ist der Stellenwert einer Frau: Anfassen ist nur okay, wenn man zuschlägt."

Iranischer Botschafter: Handzeichen statt Handschütteln? 

Wie Marina Fernández, Direktorin für Kommunikation und internationale Beziehungen der International "Protocol School Group" dem spanischen Magazin "El Espanol" erklärte, ist der Vorfall allerdings alles nach Protokoll gelaufen, was auch erklärt, warum Letizia keine Miene verzieht und ihre Hand ebenfalls nicht dem Botschafter entgegenstreckt. Denn seit der islamischen Revolution im Iran 1979 dürfen konservative Muslime keinen Körperkontakt mit Menschen unterschiedlichen Geschlecht haben, wenn sie nicht verheiratet oder Verwandte ersten Grades sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ghashghavi wählte offenbar deshalb eine im Video dezent sichtbare und bei muslimischen Diplomaten beliebte Geste: Er führte seine Hand zu seiner Brust als Zeichen des Respekts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • freeman am 27.01.2023 22:36 Uhr / Bewertung:

    Hand zur Begrüßung geben war doch jetzt 3 Jahre lang eh out oder gar verboten; hat doch auf der ganzen Welt geklappt. Also wenn ich Royaler wäre, würde ich niemandem die Hand geben, sondern einen Knicks oder Beugung vor mir erwarten.
    Der Iraner hat als Zeichen seines Respekts die Hand an sein Herz gehalten – also DAS nenne ich mal wirklich eine Geste des Respekts! Händeschütteln wäre das nicht. Toller Mann.

  • Bluto am 27.01.2023 17:32 Uhr / Bewertung:

    Wenn offensichtlich alles korrekt abgelaufen ist, was soll dann so eine Meldung?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.