"Keep hating me!!!"-Post: Til Schweiger erklärt Facebook-Ausraster als Satire

Nach seinem aufgebrachten "Keep hating me!!!"-Post hat Til Schweiger auf Facebook erklärt, was die ganze Aktion überhaupt soll.
von  (the/spot)

Ist das Satire oder kann das weg? Nach seinem vermeintlichen Facebook-Ausraster am Mittwoch, in dem Til Schweiger (53, "Honig im Kopf") um mehr Hass-Kommentare zu seiner Person bat, hat sich der Schauspieler und Regisseur nun erneut in dem sozialen Netzwerk zurückgemeldet. Mit einer Erklärung. Dazu postete er einen Link zu einem Bericht auf der Webseite des Bayerischen Rundfunks, dessen Überschrift lautet "Wut über Facebook-Hasskommentare: Til Schweiger und der Bayern-Tourismus". Es handelt sich dabei um einen "Fakten-Check" zum Ausraster-Posting.

Filme von und mit Til Schweiger können Sie sich hier nach Hause holen

Schweiger übt sich in Satire

"Die Bayern sind die Geilsten!", schob Schweiger nun hinterher. "Aber ich habe nicht gewütet, ich habe nur versprochen, den grössten Schrott, den ich bekomme, zu veröffentlichen. Das ich aus Bayern kein Geld für meine Posts bekomme, ist doch klar, oder nicht?" Neben der Bitte um weitere Hater-Kommentare hatte Schweiger behauptet, "vom Tourismusverband Bayern ein 5 Millionenangebot bekommen" zu haben. An dieser Behauptung ist nichts dran, wie er jetzt aufklärte.

"Schon mal was von Satire gehört, deutsche Presse? Wohl eher nicht, kann ich aber gut mit leben...wie Ihr immer die Sachen verdreht, ist schon fast witzig", heißt es auf Facebook weiter. Besonders prangert er die seiner Meinung nach schlechten Recherche-Methoden der Medien an: "Anstatt Euch mal die Mühe zu machen und zu recherchieren, dass ich niemals gesagt habe, dass ich mein geliebtes Land verlassen werde, wenn die AfD in den Bundestag einzieht, schreibt ihr ,Til Schweiger behauptet(!!!!!-5 Ausrufezeichen, dann braucht Ihr nicht nachzählen), er hätte das nie gesagt.'"

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.