Katja Riemann erinnert sich an ihre eigene Schulzeit

In der Komödie "Fack ju Göhte" ist Katja Riemann demnächst als Schuldirektorin zu sehen. Welche Erinnerungen sie an ihre eigene Schulzeit hat, hat die Schauspielerin in einem Interview verraten. Demnach änderte sich erst etwas, als sie Pumps und Minirock trug.
München - Manch einer trauert ihr nach, von anderen wurde sie stets gehasst: die Schulzeit! In der Schulkomödie "Fack ju Göhte" sind nicht nur Teenieschwarm Elyas M' Barek als kleinkrimineller Aushilfslehrer Zeki Müller ohne pädagogische Ausbildung und Grimme-Preisträgerin Karoline Herfurth als Referendarin Lisi Schnabelstedt zu sehen, sondern auch Filmstar Katja Riemann. Sie spielt Direktorin Gudrun Gerster. Constantin Film hat die 49-Jährige verraten, wie ihr die eigene Schulzeit gefallen hat.
Den gleichnamigen Soundtrack zur Kinokomödie "Fack ju Göhte" hier vorbestellen
"In Kirchweyhe gab es keinen Kindergarten, zumindest nicht, als ich dort aufwuchs. So langweilte ich mich als kleines Kind und schlich mich heimlich in die Dorfschule, in der meine Mutter unterrichtete; wir wohnten nebenan im Lehrerhaus. Dadurch lernte ich aus Versehen lesen und schreiben. Lesen kann ich noch immer gut, meine Handschrift ist unter aller Sau", erzählt die in Kirchweyhe geborene Schauspielerin, die 1992 mit der Komödie "Abgeschminkt!" über Nacht zum Star wurde.
Die eigentliche Schulzeit begann dann offenbar angenehm: "Als dann die Schule begann, waren es sehr angenehme vier Jahre. Ab der fünften Klasse und somit dem Eintritt ins Gymnasium begann der Alptraum, den ich hier nicht näher beschreiben möchte. Er währte bis zur neunten Klasse und wurde dann durch einen Nervenzusammenbruch abrupt beendet, da ich in eine andere Schule versetzt wurde. Gesamtschule", so Riemann.
Aber auch die Gesamtschule brachte noch nicht gleich die erhoffte Erleichterung: "Besser wurde es jedoch erst, als ich mir in der 12. Klasse die Haare abschnitt, der Diktatur der Müslis nicht weiter gehorchte, von den lila Pumphosen zu Pumps und Miniröcken wechselte und auf einer freien Bremer Schule begann, Theater zu spielen", erinnert sich die Wahl-Berlinerin.
Das große Finale ihrer Schulkarriere war dann aber schon von Leidenschaft geprägt: "Meine Abiturnote im Fach Deutsch - die Klausur schrieb ich über Kafka, den ich bis heute verehre -, wurde um einen Punkt herunter gesetzt, wegen meiner Handschrift ... siehe oben", sagt Katja Riemann.
Die Komödie "Fack ju Göhte" von Bora Dagtekin mit Elyas M'Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske, Alwara Höfels, Jella Haase, Max von der Groeben, Farid Bang, Uschi Glas u.v.m. läuft ab 7. November in den Kinos.