Katja Burkard: Mit gebrochener Schulter zum Wiener Opernball

Moderatorin Katja Burkard hat sich im Skiurlaub die Schulter gebrochen. Davon möchte sie sich aber nicht den heutigen Abend verderben lassen - und besucht trotzdem den Wiener Opernball.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderatorin Katja Burkard ist hart im Nehmen
imago images/K.Piles Moderatorin Katja Burkard ist hart im Nehmen

TV-Moderatorin Katja Burkard (54) hat ihre Fans auf Instagram wissen lassen, dass sie sich im Skiurlaub eine Verletzung zugezogen hat: "Das ist leider nicht mein Karnevalskostüm, sondern wahrscheinlich mein Look für die nächsten 6 Wochen. Skiunfall. Schulter gebrochen", schrieb Burkard zu einem Bild, auf dem sie mit einer Armschiene und traurigem Blick posiert. "Nach dem ersten Schock, bin ich schon wieder ok. Hätte auch schlimmer kommen können", zeigt sich die Moderatorin guten Mutes.

Sichern Sie sich hier Katja Burkards Buch "Wechseljahre? Keine Panik!: Meine 10 Geheimnisse, wie Sie auch bei Hitzewallungen cool bleiben"

In ihrer Instagram Story verrät sie sogar: Trotz ihrer Verletzung wolle sie auf einen besonderen Abend nicht verzichten. Die Moderatorin wird den Wiener Opernball besuchen, der an diesem Donnerstagabend in der Wiener Staatsoper stattfinden wird. "Auf dem Sofa heilt es auch nicht schneller", erklärt Burkard, während eine Visagistin sie auf ihren Auftritt vorbereitet. Ralf Moeller (61), der ebenfalls den berühmten Ball besuchen wird und plötzlich hinter Burkard erscheint, rät der Moderatorin: "Du musst ja nicht tanzen und kannst deine Schulter einfach ruhig halten."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.