Kate, Großbritannien, die Welt und das Baby

 Seit einer Woche warten Fans des britischen Königshauses mit Kate und William auf den Nachwuchs. Was bisher geschah, lesen Sie hier.
von  dpa
Ein Polizist läuft am Lindo-Flügel des St.-Mary's-Krankenhaus vorbei, vor dem die internationale Presse auf die Geburt des Royal Babys wartet.
Ein Polizist läuft am Lindo-Flügel des St.-Mary's-Krankenhaus vorbei, vor dem die internationale Presse auf die Geburt des Royal Babys wartet. © dpa

Seit einer Woche warten Fans des britischen Königshauses mit Kate und William auf den Nachwuchs. Was bisher geschah, lesen Sie hier.

Berlin Wann kommt das Royal Baby, das erste Kind von Prinz William und Kate? Der Palast hat angekündigt, eine Mitteilung herauszugeben, sobald Kate im Krankenhaus ist. Bis dahin heißt es: Warten! Das tut der Boulevard schon seit Tagen:

11. Juli: Kunsthandwerker Genny Di Virgilio präsentiert in Neapel eine neue Krippenfigur: Sie stellt Prinz William, Kate und ihr zukünftiges Kind dar.

13. Juli: Stichtag: Heute sollte das Royal Baby nach Rechnung englischer Boulevardmedien kommen. Vor dem St Mary's Krankenhaus schwitzen derweil Fotografen und Kameraleute aus aller Welt.

14. Juli: Nach dem angeblichen Stichtag schießen die Wetten auf die Ankunft des Babys nach oben. Viele setzen auf eine Geburt noch am selben Tag.

15. Juli: Fußballstar David Beckham schlägt einen Namen für das Baby vor: „David ist doch ziemlich gut“, sagte er dem Sender Sky News - zumindest wenn es ein Junge wird. Camilla, Prinz Charles' Frau, verplappert sich: „Ich hoffe, am Ende der Woche wird sie oder er da sein“, sagte sie beim Besuch eines Kinderkrankenhauses. Ein Sender hat die Aussage zufällig aufgenommen.

17. Juli: US-Komiker Jason Biggs schreibt auf Twitter: „Ich entschuldige mich bei Kate Middleton dafür, dass ich ihr jetzt die ganze Aufmerksamkeit stehle.“ Er teilte mit, dass seine Frau schwanger ist. Die Boulevardzeitung „The Sun“ stellt vor dem St. Mary's Hospital eine Webcam auf. Schon zwei Tage später habe man mehr als 150 000 Klicks gezählt, sagte eine Sprecherin der Zeitung.

19. Juli: Seit zwei Wochen harren manche Journalisten vor dem Krankenhauseingang aus. Im Vergleich zu seinem Job nennt ein „Times“-Reporter das „Warten auf Godot“ als „spannungsgeladene Fahrt in einer Achterbahn.“

Alle Informationen zum Royal Baby finden Sie auf unserer Themenseite.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.