Karlie Kloss stellt Aussage richtig

Karlie Kloss rudert zurück und rechtfertigt sich auf Twitter. Grund war ein falsch zu deutendes Statement zu dem Medien-Streit ihrer besten Freundin Taylor Swift und Kim Kardashian.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karlie Kloss rudert zurück und rechtfertigt sich auf Twitter. Grund war ein falsch zu deutendes Statement zu dem Medien-Streit ihrer besten Freundin Taylor Swift und Kim Kardashian.

Model Karlie Kloss (24) ist seit Jahren eng mit Superstar Taylor Swift (26, "1989") befreundet. Im Interview mit der britischen "The Time" wurde sie daher nach ihrer Meinung in Bezug auf die mediale Schlammschlacht zwischen ihrer besten Freundin und Kim Kardashian (35) gefragt. Um Neutralität bemüht, antwortete der "Victoria's Secret"-Engel, dass der Reality-Star immer sehr liebenswürdig zu ihr gewesen sei. Hat sie damit Salz in die Wunde ihrer Freundin gestreut und sie somit hintergangen?

Wie Karlie Kloss ihren Traumkörper in Form hält, erfahren Sie in diesem Video auf Clipfish

Kloss musste auf Twitter nun zurückrudern und stellte klar: "Ich werde es nicht zulassen, dass die Medien meine Worte falsch auslegen. Taylor hat immer hinter mir gestanden und ich werde immer hinter ihr stehen. Und ich werde niemals das Mädchen sein, das sich dafür benutzen lässt, um Frauen gegeneinander auszuspielen. Das bin nicht ich." Wie heißt es so schön? Reden ist Silber, Schweigen ist Gold...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.