Karel Gott: Fans und Wegbegleiter nehmen Abschied

Ehemalige Wegbegleiter nehmen Abschied von Schlagersänger Karel Gott. In Prag fand am Samstag die offizielle Trauerfeier für den verstorbenen Künstler statt.
von  (cos/spot)
Die tschechische Sängerin Helena Vondrackova (M) und ihr Ehemann Martin Michal (r) kommen zu der Trauerfeier des verstorbenen Sängers Karel Gott im Prager Veitsdom.
Die tschechische Sängerin Helena Vondrackova (M) und ihr Ehemann Martin Michal (r) kommen zu der Trauerfeier des verstorbenen Sängers Karel Gott im Prager Veitsdom. © Michaela Oíhová/CTK/dpa

Familie, Freunde und ehemalige Weggefährten sowie die tschechische Staatsspitze haben sich am Samstagmittag von Schlager-Legende Karel Gott (1939-2019) verabschiedet. Nachdem Fans am gestrigen Freitag die Möglichkeit hatten, den aufgebahrten Sarg des verstorbenen Sängers im Prager Sophienpalais zu besuchen, fand der offizielle Trauergottesdienst nun im Veitsdom auf der Prager Burg statt.

Größen aus Politik, Musik und Sport nehmen Abschied

Ein "Best of" von Karel Gott finden Sie hier

Zu Ehren Gotts wurde in Tschechien am Samstag eine eintägige Staatstrauer angesetzt, die Fahnen wehen auf halbmast. Wie auf der offiziellen Homepage des Künstlers zu lesen ist, sollen die Trauerfeierlichkeiten um elf Uhr begonnen haben. Gotts hinterbliebene Ehefrau Ivana Gottová (43) sei gemeinsam mit dem Prager Erzbistum sowie dem Büro der Regierung der Tschechischen Republik und jenem des Präsidenten Milos Zeman (75) für die Gestaltung der Messe verantwortlich gewesen. Man habe sich auf ein Begräbnis mit staatlichen Ehren geeinigt.

Demnach erwiesen zahlreiche Vertreter des Staates dem verstorbenen "Biene Maja"-Interpreten die letzte Ehre. Aber auch einstige Kollegen aus dem Show-Geschäft zollten ihm Tribut. So waren unter anderem Olympic-Sänger Petr Janda (77), Opernsängerin Eva Urbanová (58) und Saxofonist sowie Klarinettist Felix Slovácek (76) anwesend. Die beiden einstigen Sportgrößen Antonin Panenka (70, Fußball) und Radek Stepánek (40, Tennis) waren ebenfalls zum Trauergottesdienst erschienen, um sich von dem Sänger zu verabschieden.

Öffentlichkeit verfolgt Messe auf Leinwänden

Da der Zugang zum Veitsdom "nur mit gesonderter Einladung" möglich war, so heißt es auf der Homepage, wurde die Seelenmesse zu Ehren Gotts im Vorhof der Prager Burg live auf einem Großbildschirm übertragen. Eine weitere Leinwand wurde zudem am Hradschiner Platz installiert, sodass Fans der Zeremonie indirekt beiwohnen konnten.

Karel Gott war am 1. Oktober im Alter von 80 Jahren gestorben. Kurz zuvor hatte er öffentlich gemacht, an Leukämie erkrankt zu sein. Wo der Leichnam des tschechischen Schlagerstars seine letzte Ruhe finden wird, ist öffentlich nicht bekannt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.