KARE-Opening: Promi-Auflauf im Möbelhaus

Beim Grand Opening des KARE-Kraftwerk am Donnerstag brachte Rockröhre Bonnie Tyler das Möbelhaus zum beben. Auf dem roten Teppich ließen sich die Promis mit den Chefs fotografieren.
Text: Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Full House in der Drygalski-Allee: In einem ehemaligen Kraftwerk aus den 60er Jahren wurde der neue KARE eingeweiht.
API/Michael Tinnefeld 19 Full House in der Drygalski-Allee: In einem ehemaligen Kraftwerk aus den 60er Jahren wurde der neue KARE eingeweiht.
Postmoderne Eröffnungsfeier mit nackten Brüsten der Showgirls.
API/Michael Tinnefeld 19 Postmoderne Eröffnungsfeier mit nackten Brüsten der Showgirls.
Doreen Dietel
API/Michael Tinnefeld 19 Doreen Dietel
Eva-Maria Grein von Friedl und Christoph von Friedl.
API/Michael Tinnefeld 19 Eva-Maria Grein von Friedl und Christoph von Friedl.
Papis Loveday
API/Michael Tinnefeld 19 Papis Loveday
Bonnie Tyler
API/Michael Tinnefeld 19 Bonnie Tyler
KARE-Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Reiter und Peter Schönhofen.
API/Michael Tinnefeld 19 KARE-Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Reiter und Peter Schönhofen.
Olivia Schönhofen und Töchter Julia.
API/Michael Tinnefeld 19 Olivia Schönhofen und Töchter Julia.
Dunja Siegel
API/Michael Tinnefeld 19 Dunja Siegel
Travestie-Star Franka.
API/Michael Tinnefeld 19 Travestie-Star Franka.
Andrea Kempter und Freund Mathias Renz.
API/Michael Tinnefeld 19 Andrea Kempter und Freund Mathias Renz.
Bonnie Tyler
API/Michael Tinnefeld 19 Bonnie Tyler
Simone Ballack
API/Michael Tinnefeld 19 Simone Ballack
Ugo Crocamo und Melanie Fischer.
API/Michael Tinnefeld 19 Ugo Crocamo und Melanie Fischer.
Olivia Schönhofen, Daniela und Michael Sandvoss, Cornelia Patzlsperger.
API/Michael Tinnefeld 19 Olivia Schönhofen, Daniela und Michael Sandvoss, Cornelia Patzlsperger.
Martin Kolonko und Frau Anke Grand.
API/Michael Tinnefeld 19 Martin Kolonko und Frau Anke Grand.
Andrea Kempter
API/Michael Tinnefeld 19 Andrea Kempter
Cornelia Patzlsperger
API/Michael Tinnefeld 19 Cornelia Patzlsperger
Cornelia Patzlsperger
API/Michael Tinnefeld 19 Cornelia Patzlsperger

München - „Wohnsinns“-Party in München! Anlässlich der Eröffnung ihres ersten internationalen Flagship Stores am Heimatstandort München feierte KARE eine Eröffnungsfeier der Superlative. Rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und Showgeschäft waren in das neue Möbel-Einkaufs-Mekka, das in einem ehemaligen Kraftwerk aus den 60er Jahren in der Drygalski-Allee in München-Sendling beheimatet ist, gekommen.

Als Stargast konnten die Gastgeber, die KARE-Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Reiter und Peter Schönhofen, Bonnie Tyler begrüßen. Die Rockröhre sah sich nicht nur die neuen Geschäftsräume (10 000 Quadratmeter auf fünf Etagen) genauer an, sondern begeisterte die Gäste mit einem Privatkonzert. Bonnie, die eigens für einen Abend aus ihrer Zweitheimat Portugal angejettet war, rockte ab 22.30 Uhr eine halbe Stunde lang das Haus. „Was ein Ort – magnificant“, rief sie ins Mikro, und: „Danke KARE, dass ich eingeladen wurde.“ Spätestens bei Song 3, ihrem Dauerbrenner „It‘ s a Heartache“, sangen und groovten alle im Saal mit. „Lang ist es her. Danke dem lieben Gott für Botox“, rief die immerjunge und immercoole Sängerin in die Menge und gab dann auch noch ihren Ohrwurm „Total Eclipse of the Heart“ zum Besten. Was für eine Show…

Nicht umsonst war die Wahl der Gastgeber nicht ein junges Musik-Sternchen, sondern auf die Rock-Röhre Tyler gefallen: „KARE wurde 1981 gegründet und Bonnie Tyler hat mit ihrem Sound diese Zeit begleitet. Beide gibt es noch, und beide sind mit der Zeit gegangen“, so die Gastgeber Jürgen Reiter und Peter Schönhofen, die gegen 21.30 Uhr den offiziellen Startschuss für ihr neues „Baby“ gaben: sie betätigten den Schalthebel und legten das KARE Kraftwerk offiziell ans Netz der rund 70 Markenshops in über 40 Ländern. „Für jeden normalen Möbelhändler wäre dieses Gebäude hier ein Albtraum, aber nicht für uns“, so Jürgen Reiter. „Unser Unternehmen steht für Design, Lebensfreude, Toleranz, Fashion - und für ein bisschen Verrücktheit. Diese Hülle ist genau das Richtige für unsere Marke“, so die beiden weiter. „Das KARE Kraftwerk ist ein Haus der Fantasie, nicht zu vergleichen mit konventionellen Möbelhäusern und bietet neben Wohnideen auch Kultur und Kunst-Events.“

Ein Showprogramm der Superlative mit zahlreichen Live-Performances und Artisten erwartete die prominente Gästeschar. „Ein absoluter Wahnsinn“, staunte Simone Ballack, die sich nach längerer Zeit einmal wieder mit ihrem Freund Mayk Eichhorn auf dem Society-Parkett zeigte. Sie war bei der Veranstaltung bestens aufgehoben: „Ich bin großer Fan der Marke und habe sogar in meinem Restaurant „Chickeria“ Tische von KARE stehen. In Sachen Einrichtung mag ich es gerne farbenfroh und nicht zu clean. Zu Hause baue ich gerade das Haus um - besser gesagt: ich baue an - da wir mehr Platz brauchen. Da kann ich etwas Neues gut gebrauchen. In Sachen Möbel bin ich eigentlich eine treue Seele. Aber was die Deko anbetrifft, Kissen zum Beispiel, wechsle ich gerne: derzeit habe ich gerade die Grün-Türkis-Phase“, erzählte sie.

Auch Moderatorin Alexandra Polzin war zum Feiern und Probewohnen gekommen: „Unsere Wohnung in München ist fast komplett mit KARE-Möbeln eingerichtet“, erzählte sie. „Die Sachen sind genau nach meinem Geschmack: bunt und etwas verrückt. Wir haben uns als Zweitwohnsitz soeben eine Wohnung in Berlin zugelegt, und da fehlen noch einige Möbelstücke. Vor allem ein Bett. Es würde mich nicht wundern, wenn ich heute hier fündig werde“, lachte sie.

Feuer und Flamme war Moderatorin Andrea Kempter: „Hier hat man eine Riesenauswahl und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber wir Frauen werden ja zum Glück immer fündig. Auch wenn ich eigentlich komplett eingerichtet bin – ein paar Dekosachen gehen immer.“

Schauspielerin Doreen Dietel könnte ebenfalls ein paar neue Dinge fürs eigene Heim gebrauchen: „Einen neuen Küchentisch zum Beispiel. und eine größere Wickelkommode“, war zu erfahren. „Unser Sohn – er ist viereinhalb Monate alt - ist schon so groß dass er kaum mehr Platz darauf hat.“

Für Unterhaltung war gesorgt: für ein Entertainment-Feuerwerk sorgten u.a. das „Tanztheater der Lüfte“ Eclair en L’Air und Tape-Artist Felix Rodewaldt, der Kunstwerke zauberte, zudem gab es schrille Walking Acts im gesamten Haus. Bis spät nachts wurde bei Musik von Star-DJ Lorenzo al Dino aus Ibiza und kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert.

Außerdem bei der Eröffnungsparty dabei:, Schauspielerin Eva Maria Grein von Friedl mit Mann Christoph von Friedl (ebenfalls Schauspieler), Männermodel Papis Loveday, Franz Rauch (Geschäftsführer P 1), Gastgeber-Gattin Olivia Schönhofen und Julia Schönhofen (Tochter von Peter Schönhofen), Musikerin Cornelia Patzelsberger, Gastronom Martin Kolonko („Forum Café“), Benimm-Coach Albrecht von Weech, Szene-Gastronom Ugo Crocamo („Ugo‘s“), Ralph Siegel-Exfrau Dunja Siegel, Franz von Rassler (Dorotheum), Stadtrat Christian Vorländer, Katharina Behrends (GF NBC Universal Global Network), Moderator Jochen Bendel, u.v.m.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.