Karamba, Karacho: Promis beim Steiger-Award in Essen

Ein Stück Steinkohle, in Kristallglas gefasst - die Verleihung des Steiger Awards hat im Ruhrgebiet mal wieder für eine reichlich bunte Promimischung gesorgt. Von den Sitzen holte das Publikum am Ende Deutschlands bekanntester Volksmusiker.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander, Gloria von Thurn und Taxis, Heino mit Frau Hannelore und Michael Mendl
BrauerPhotos 24 Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander, Gloria von Thurn und Taxis, Heino mit Frau Hannelore und Michael Mendl
Andrea Spatzek, Hans W. Geißendörfer und Marie-Luise Marjan
BrauerPhotos 24 Andrea Spatzek, Hans W. Geißendörfer und Marie-Luise Marjan
Uschi Glas
BrauerPhotos 24 Uschi Glas
Anne Will und Götz Alsmann
BrauerPhotos 24 Anne Will und Götz Alsmann
Anne Will
BrauerPhotos 24 Anne Will
Senta Berger
BrauerPhotos 24 Senta Berger
Armin Laschet und Gloria von Thurn und Taxis
BrauerPhotos 24 Armin Laschet und Gloria von Thurn und Taxis
Hannelore und Heino
BrauerPhotos 24 Hannelore und Heino
Dieter Falk mit Frau Angelika
BrauerPhotos 24 Dieter Falk mit Frau Angelika
Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander (li.) und Gloria von Thurn und Taxis
BrauerPhotos 24 Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander (li.) und Gloria von Thurn und Taxis
Lukas Rieger
BrauerPhotos 24 Lukas Rieger
Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander
BrauerPhotos 24 Dieter Hallervorden mit Freundin Christiane Zander
Dieter Hallervorden und Gloria von Thurn und Taxis
BrauerPhotos 24 Dieter Hallervorden und Gloria von Thurn und Taxis
Elke Heidenreich und Senta Berger
BrauerPhotos 24 Elke Heidenreich und Senta Berger
Gloria von Thurn und Taxis überreicht Heino den Preis für das Lebenswerk
BrauerPhotos 24 Gloria von Thurn und Taxis überreicht Heino den Preis für das Lebenswerk
Sibylle Nicolai, Uschi Glas und Ehemann Dieter Hermann
BrauerPhotos 24 Sibylle Nicolai, Uschi Glas und Ehemann Dieter Hermann
Hans W. Geißendörfer
BrauerPhotos 24 Hans W. Geißendörfer
Heino schmust mit seiner Hannelore
BrauerPhotos 24 Heino schmust mit seiner Hannelore
Joris
BrauerPhotos 24 Joris
Dieter Falk mit Frau Angelika und Andrea Ballschuh
BrauerPhotos 24 Dieter Falk mit Frau Angelika und Andrea Ballschuh
Michael Mendl
BrauerPhotos 24 Michael Mendl
Santiano
BrauerPhotos 24 Santiano
Sibylle Nicolai
BrauerPhotos 24 Sibylle Nicolai
Uschi Glas und Ehemann Dieter Hermann
BrauerPhotos 24 Uschi Glas und Ehemann Dieter Hermann

Heino, Senta Berger und der kroatische Premierminister Andrej Plenkoviæ: Promi-Auflauf beim Steiger Award - diesmal in Essen. Die undotierte Auszeichnung für alle möglichen Verdienste hat am Samstag wieder zahlreiche Persönlichkeiten ins Ruhrgebiet gelockt. Zum 14. Mal erhielten Schauspieler, Musiker, Politiker und andere Prominente den Preis, der an die Tugenden eines Steigers, des Vorarbeiters im Bergbaus, erinnern soll: Geradlinigkeit, Offenheit und Toleranz. Das Welterbe Zeche Zollverein als Schauplatz der Gala war passend zum Preis gewählt.

Lebenswerk: Heino nimmt erstmals Preis an

Nur wenige hielt es auf den Sitzen, als nach einem dreistündigen Verleih-Marathon Heino ein Medley schmetterte - mit "Blau blüht der Enzian", "Schwarze Barbara" und anderen Erfolgssongs. Kurz zuvor war der 80-jährige Volksmusiker für sein Lebenswerk geehrt worden. Es sei das erste Mal, dass er solch einen Preis annehme, sagte er vor der Verleihung. Bislang habe ihn immer davon abgehalten, dass die meisten Geehrten kurz nach der Würdigung ihres Lebenswerks gestorben seien. 

Emotionaler Auftritt: Uschi Glas für "Brotzeit" geehrt

Für nachdenkliche Stimmung unter den rund 300 Gästen sorgte Uschi Glas. Sie wurde von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen für ihre Hilfsorganisation "Brotzeit" geehrt. Der Verein versorgt deutschlandweit benachteiligte Schüler mit Frühstück.

Anne Will: Ehrung für TV-Talkshow

Rhetorischer Glanz strahlte von der ansonsten leider schwach ausgeleuchteten Bühne, als Götz Alsmann ans Mikro trat - und die Arbeit von Anne Will lobte. Die Geehrte gab einen Einblick in journalistische Grundsätze ihrer Talkshow: "Extremisten laden wir nicht ein. Aber jemanden, der einen anstößigen Inhalt vertritt, darf man nicht von der öffentlichen Debatte ausschließen." Allerdings müsse man ihm dann mit "absolut entschiedenem Widerspruch" begegnen. Und wenn dies keiner aus der Runde mache, tue sie dies eben selbst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.