Kanye West: Yeezy-Schuhe für Rekordpreis verkauft

Ein Paar Sneaker, das von Kanye West entworfen und getragen worden ist, hat einen Millionenbetrag bei einer Auktion erzielt - der höchste Betrag für Turnschuhe bisher.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Nike Air Yeezy 1 Prototyp von Kanye West (43) ist am Montag für umgerechnet 1,5 Millionen Euro (1,8 Millionen Dollar) via Sotheby's verkauft worden - und ist damit der bisher teuerste Sportschuh überhaupt, wie unter anderem "BBC" unter Berufung auf das Auktionshaus berichtet. Die Schuhe haben den Rekord der Nike Air Jordan um ein Vielfaches übertrumpft, die letztes Jahr für über 509.000 Euro versteigert worden waren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Schuhe aus schwarzem Leder mit der Größe 45/46 haben damit Geschichte geschrieben. Als Kanye West den Prototypen bei der Grammy-Verleihung 2008 das erste Mal vorführte, hielten sich die Gerüchte, dass er eine Zusammenarbeit mit Nike macht, bereits ein Jahr lang. Es war die erste Kollaboration der Sportmarke mit einem Musiker. Noch ein Jahr nach der Vorstellung kamen die Sneaker - auch die ersten, die nach einem Musiker, nicht nach einem Sportler benannt wurden - in limitierter Auflage in den Handel.

Damit markieren die Schuhe auch den Beginn von Wests eigener, äußerst erfolgreichen Schuhlinie. Brahm Wachter, Leiter für den Bereich Streetwear und Sammlerstücke bei Sotheby's, sagte, der Preis "spricht Bände über Kanyes Erbe als einer der einflussreichsten Bekleidungs- und Sneaker-Designer unserer Zeit und von dem Yeezy-Franchise, das er aufgebaut hat und das zu einem Industrietitan geworden ist". Mittlerweile arbeitet der Rapper mit dem Nike-Konkurrenten Adidas zusammen.

Die Schuhe sind nun im Besitz der Investitionsplattform Rares. Dort können Käufer Anteile an seltenen Sportschuhen erwerben, ähnlich wie Aktionäre Anteile an Unternehmen erwerben können. Zuvor gehörte das historische Paar dem Schuhsammler Ryan Chang.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.