Kanye West: Diss aus dem Jenseits

Kanye West: Diss aus dem Jenseits
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit Diss-Tracks von Kollegen muss Kanye West (41, "I Love It") als Rapper rechnen. Schließlich gehören diese in seinem Musik-Genre zum Geschäft. Doch dass ihn ein Diss-Gedicht aus dem Jenseits treffen könnte, damit hat er wohl nicht gerechnet. Im posthum veröffentlichten Gedichtband "The Flame" von Leonard Cohen (1934 - 2016) findet sich ein Werk namens "Kanye West Is Not Picasso". Darin heißt es unter anderem: "Ich bin der Kanye West, für den sich Kaye West hält" und "Ich bin der wahre Kanye West".

Kanye Wests Album "ye" gibt es hier zu kaufen

Der Titel des Gedichts beruht darauf, dass West während eines Konzerts einmal behauptet hatte, er sei Picasso. Cohens Gedichtband gibt es zudem auch in Hörbuch-Form. Den Part über Kanye West liest dabei der zweifach für einen Oscar nomminierte Michael Shannon (44, "Shape of Water") vor. Seine tiefe, grollende Stimme trieft dabei vor Verachtung. Besser als jeder Diss-Rap!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.