Nach "Kampf der Realitystars": DJane Giulia Siegel packt über Sarah Knappik aus

Giulia Siegel beantwortet auf Instagram diverse Fragen zu "Kampf der Realitystars" – da dürfen natürlich auch ein paar Spitzen gegen die anderen Teilnehmer nicht fehlen.
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Verhältnis zwischen Giulia Siegel und Sarah Knappik war offenbar nicht ganz einfach.
Das Verhältnis zwischen Giulia Siegel und Sarah Knappik war offenbar nicht ganz einfach. © dpa/RTLZWEI / Luis Zeno Kuhn

Giulia Siegel nimmt bekanntlich selten ein Blatt vor den Mund. Nun hat sie sich auf Instagram zu "Kampf der Realitystars" geäußert. Den Gewinner verrät sie dabei natürlich nicht – stattdessen packt die DJane aber kurzerhand über einige ihrer Mitspieler aus.

Ein großes Thema scheint "Elbschlosskeller"-Wirt Daniel und dessen Streit mit Serkan Yavuz zu sein. "Serkan hat sich teilweise sehr kindisch verhalten, muss ich wirklich sagen. Daniel und ich haben uns von Anfang an sehr gut verstanden, aber Daniel ist bei sehr vielen angeeckt. Daniel hat keine einfache Art. Davon wird im Fernsehen nichts gezeigt. Es ist schon so gewesen, dass der Großteil von den Leuten mit Daniel ein Problem hatte, was aber nicht gezeigt wird", erklärt sie die Situation aus ihrer Sicht. Trotzdem findet sie Serkans Verhalten "nicht cool" und lässt durchblicken, dass auch sie mit dem Realitystar wohl das ein oder andere Mal aneinandergeraten ist. 

Giulia Siegel und Daniel Schmid: "Streitereien" und "ein Herz und eine Seele"

Zu Daniel scheint sie hingegen noch heute ein freundschaftliches Verhältnis zu pflegen, versteht aber, dass einige Leite Probleme mit ihm haben: "Ich habe Daniel gesehen und ihn sofort in mein Herz geschlossen. Wir haben zwar auch unsere Streitereien gehabt, Daniel hat mich teilweise echt schwer depressiv gemacht, muss ich zugeben, aber wir waren von Anfang an eher 'was sich liebt, das neckt sich' und ein Herz und eine Seele. Und das ist heute immer noch so", erklärt sie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ich kann aber auch verstehen, warum viele ihn gar nicht mochten, weil die mit seiner Art nicht klargekommen sind, mit seinen Geschichten nicht klargekommen sind. Ich teilweise auch, aber ich konnte es besser filtern. Daniel und ich haben einfach paar Dinge gemeinsam und Ähnlichkeiten, deswegen passt das wie Faust aufs Auge."

Giulia Siegel befindet Sarah Knappik als "egoman und narzisstisch"

Alles in allem beschreibt sie das Verhältnis zu ihren Mitspielern zwar als "harmonische Gruppe" – doch mit Sarah Knappik scheint es laut Giulias Aussagen auch eher schwierig gewesen zu sein. Obwohl sie sich auf sie gefreut habe, stellte sich wohl heraus, dass Knappik genauso sei, wie sie in Shows gezeigt werde: "Wenn sie meine Freundin wäre, wäre ich glaube ich nicht mehr mit ihr befreundet. Wir hätten sehr viel Ärger miteinander, weil sie wahnsinnig egoman und narzisstisch ist und nur an sich denkt, viel Bestätigung braucht, aber für andere gar nicht da ist." Giulias Abschlussurteil: "Ich mag sie trotzdem noch, aber anders als vorher."

Ob hier wohl bald ein "Feedback" der betroffenen Kandidaten kommen wird? Es bleibt spannend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 27.04.2023 09:22 Uhr / Bewertung:

    Da ist die eine nicht besser als die andere. Die Siegel glaubt auch immer wunder wer sie ist und die Knappik- mei - die muaß man a ned ham.

    Was anderes, ist der Autor des Artikels in die Baumschule gegangen? Denn auch in der Hauptschule lernt man das man nicht immer * daß * schreibt wenn es alleine steht. Man schreibt das * S * nur mit scharfen * ß * wenn es vor einem * das * steht. Die verdummte Version von * daß * ist ja * dass * - genauso dümmlich wie die ganze Genderschreiberei.

    Beispiel :

    Süßer Senf wird süüüüßer Senf gesprochen - ein Doppel-s würde man süsssser Senf sprechen. Man spricht ja auch Straaaaße und nicht Strassssse das würde man aber mit Doppel-S so sprechen, die Strassssse und nicht Straaaße.
    Ebenso ein gravierender Unterschied ist Ruß und Russ' der Ruß und da Russ' drum heißt es j aauch nicht Ruuuußland sondern Russland.
    DAS ( so schreibt man ein einzelnes * Das * ) ist doch supereinfach zu hören in der Schule wo man so etwas lernt beim Diktat, die wichtig sind.

  • Witwe Bolte am 27.04.2023 12:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    Auf meiner Tablet-Tastatur gibts übrigens kein scharfes "s". Daher muss "muss" mit 2x "s" getippt werden anstatt mit scharfem s.
    Dass: geht auch nur so und nicht anders. Oder die Mass Bier. Oder massgeblich.....
    Jedoch nicht wenige von den Hobby-Kommentatoren kennen eh nicht den Unterschied zwischen das mit einfachem und dass mit scharfem s.
    Wahrscheinlich haben die in Deutsch in der Schule gefehlt, als das drangenommen wurde.

  • Therapeut am 27.04.2023 15:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    Für jemanden, deren Kommentare außergewöhnlich viele Fehler enthalten, lehnen Sie sich weit aus dem Fenster.
    Ich hatte mir schon einmal erlaubt, Sie darauf hinzuweisen. Leider ohne Erfolg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.