Kai Pflaume ist traurig über "Wetten, dass..?"-Abschied

Für "Wetten, dass..?" fällt am Samstag der letzte Vorhang. Selbst wenn die Sendung bei vielen Zuschauern und Kritikern zuletzt in Ungnade gefallen war, trauern nun auch viele Promis der TV-Institution hinterher.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sara Nuru und Kai Pflaume: Was halten sie vom "Wetten, dass..?"-Aus?
[M]ddp images Sara Nuru und Kai Pflaume: Was halten sie vom "Wetten, dass..?"-Aus?

Berlin - Am Samstagabend geht mit der letzten Folge "Wetten, dass..?" eine über 30 Jahre währende TV-Ära zu Ende. Manche Zuschauer finden, dass die Zeit der großen Samstagabend-Unterhaltung längst abgelaufen ist - andere können sich nur schweren Herzens von der ZDF-Show trennen. Ob die deutschen Promis die Sendung vermissen werden, haben sie der Nachrichtenagentur spot on news verraten.

Hier können Sie die Fan-Box "Wetten, dass..? - Die besten Wetten" bestellen

Moderatorin Nova Meierhenrich: "Ich finde es schade, denn ich bin damit aufgewachsen und verbinde damit ganz alte Erinnerungen mit Oma und Opa auf der Couch. Aber anscheinend funktioniert so ein Programm heute nicht mehr, da heute keine ganzen Familien mehr zusammen vorm Fernseher sitzen."

Regisseur Dieter Wedel: "Was ein gewisses Alter hat, sollte auch ruhig mal eine Ruhepause einlegen. Ich habe nichts gegen Markus Lanz, aber ich fand es dennoch schön zu sehen, dass eine Marke wie Thomas Gottschalk nicht ersetzbar ist."


Aus von "Wetten, dass...?!" ok? - Frühstücksfernsehen - TV Serie - MyVideo

Schauspieler Timothy Peach: "'Wetten, dass..?' hat seinen Zenit mit dem großartigen Thomas Gottschalk lange gehabt und jetzt ist es an der Zeit für was Neues. Ich finde mit 1,7 Milliarden GEZ-Gebühren sollte man keine alten Formate retten, sondern lieber neue entwickeln."

Model Sara Nuru: "Es ist schade, weil damit eine Ära zu Ende geht. Aber trotzdem finde ich es besser, mit einem guten Gefühl abzutreten."

Moderator Kai Pflaume: "Es tut mir leid, weil es eine ganz große Marke war, die dieses Land sehr geprägt hat. Ich hätte mir gewünscht, dass dieses Familienprogramm fortgeführt wird."

Schauspielerin Katerina Jacob: "Ich werde dem keine Träne nachweinen. Die Sendung hatte schon lange ihren Zenit überschritten. Die wären besser beraten gewesen, an ihrem Höhepunkt aufzuhören."

Modedesignerin Sonja Kiefer: "Ich finde es schade, denn ich bin damit aufgewachsen. Ich finde, es hätte auch ohne Rekord-Quoten eine Berechtigung gehabt fortgeführt zu werden."

Schlagerstar Claudia Jung: "Manche Sachen sollte man dann ruhig getrost auch einfach ruhen lassen."

Regisseur Otto Retzer: "Die Show hätte man retten können, indem man Gottschalk zurückgeholt und ihm Frank Elstner als Berater an die Seite gestellt hätte."

Schauspieler Wolfgang Stumph: "Es ist schade, dass die großen Formate aussterben, aber alles hat halt seine Zeit. Ich werde dem jetzt keine Träne nachweinen, denn das mache ich beim Stubbe ja auch nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.