Kai Pflaume auf dem "Traumschiff" – ZDF-Zuschauer irritiert: "Wird ja immer alberner"

Kai Pflaume schaute in der neuen Folge der ZDF-Kultsendung "Das Traumschiff" vorbei. Der Gastauftritt des Moderators war für Florian Silbereisen allerdings alles andere als ein Zuckerschlecken. In der Vergangenheit lästerte Katarina Jacob über die "Traumschiff"-Besetzung...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Traumschiff"-Szene: Max Parger (Florian Silbereisen, li.) und Martin Grimm (Daniel Morgenroth, re.) haben ein Problem: Sheriff Steve McCrown (Kai Pflaume) erkennt ihre Führerscheine nicht an
"Traumschiff"-Szene: Max Parger (Florian Silbereisen, li.) und Martin Grimm (Daniel Morgenroth, re.) haben ein Problem: Sheriff Steve McCrown (Kai Pflaume) erkennt ihre Führerscheine nicht an © ZDF/Dirk Bartling

"Das Traumschiff" stach am 26. Dezember bereits zum 99. Mal in See. Die Crew rund um Kapitän Max Parger, gespielt von Florian Silbereisen, machte sich pünktlich zu den Feiertagen auf dem Weg nach Utah. Aus einem entspannten Aufenthalt in den USA wurde allerdings nichts. Dafür sorgte ausgerechnet Kai Pflaume, der die Besatzung am Zielort erwartete...

Kai Pflaume nimmt Florian Silbereisen fest

Für die Besatzung des ZDF-"Traumschiff" ging es in der neuen Folge nach Nordamerika. Der Aufenthalt in Utah wurde für Kapitän Max Prager und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, 59) allerdings alles andere als entspannt. Die beiden stießen dort auf Kai Pflaume, der das Duo als Sheriff McCrown prompt verhaftete. 

Die Zuschauer konnte der sonst so beliebte Moderator wohl nicht von seiner Darbietung des ausschließlich englisch sprechenden Polizisten überzeugen. Auf der Social-Media-Plattform X wurde der Auftritt des 56-Jährigen heiß diskutiert. 

"Traumschiff"-Zuschauer kritisieren Kai Pflaume: "Das kann doch niemand ernst nehmen" 

"Und wenn du denkst, schlimmer geht nicht mehr, kommt ein Kai Pflaume daher", amüsierte sich ein Nutzer. Ein Zuschauer schien von dem Gastauftritt regelrecht schockiert zu sein: "Das kann doch niemand ernst nehmen. Das ist Kai fu**ing Pflaume. Als amerikanischer Polizist", während ein Nutzer schlicht fand: "Wird ja immer alberner."

Dass Kai Pflaume in seiner Rolle nur Englisch spricht, stößt bei den Zuschauern auf Unverständnis. "Am unrealistischsten ist wohl, dass der Sheriff nicht auch fließend Deutsch kann", kommentierte ein Nutzer auf X – zurecht, immerhin werden auch Gaststars, die kein Deutsch sprechen, normalerweise nachsynchronisiert. "Egal, wo das 'Traumschiff' anlegt, jeder spricht Deutsch – nur Kai Pflaume nicht", stellte ein Zuschauer fest.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Boah Leute ich weiß ja auch, dass das sonst ganz großer Müll ist. Aber heute ist es wirklich grauenhaft", klagte eine weitere Nutzerin.

Katarina Jacob schimpft über "Traumschiff"-Darsteller

Diese Meinung teilt auch Katerina Jacob. "Wie kann es sein, dass ein Format wie das 'Traumschiff' so in den Boden gestampft wird? Sein Erfinder Wolfgang Rademann rotiert im Grabe ohne Ende. Früher war das die Crème de la Crème des deutschen Schauspiels. Und inzwischen sind es Influencer, Moderatoren und Models. Nur weil man Quote machen möchte. Und es bringt gar nichts. Es bringt null", schimpfte die Schauspielerin im November.

Die 65-Jährige ärgert sich öfters mal, wenn sie am Set auf Influencer, Models und andere Quereinsteiger trifft. "Ich habe mit Leuten zu tun, die nicht einen geraden Satz sagen können", klagte sie. "Da muss ich mal sagen: 'Was hast du gerade gesagt?' Die nuscheln vor sich hin, haben aber ein Selbstbewusstsein, dass ich denke: 'Wow, genial.' Das ist ein Grund, warum ich diesen Beruf nicht wirklich mehr so schätze, alles hat sich so verändert."

Zu ihren ungelernten Co-Stars hat die Schauspielerin eine klare Meinung: "Wer ein Schauspieler werden möchte, der geht in eine Schauspielschule, um später Theater zu spielen. Wenn das Fernsehen dann kommt, ist es okay. Aber inzwischen ist es doch so: Ein Topmodel sagt: 'Ich bin auch Schauspielerin.'"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein Unding für Katarina Jacob. "Diese Leute nehmen anderen Leuten, die das gelernt haben, den Job weg. Ich stelle mich doch auch nicht hin und sage: 'Ich bin jetzt Friseur.' Ich kann Haare schneiden, aber ich stelle mich nicht hin und sage 'Ich bin es'. Aber diese Leute bilden sich ein, dass sie Schauspieler sein können. Das geht nicht. Das liegt ja an den Produzenten, die das zulassen." Besonders "Reality-Stars" seien aber auf den roten Teppichen besonders gefragt und würden so zum Quotengarant für viele Produktionen werden.

Auch Florian Silbereisens Schauspielkünste werden seit seinem "Traumschiff"-Debüt 2019 immer wieder kritisiert. Vielleicht schaut der Schlagersänger die neuesten Folgen darum auch immer alleine. Erst vor Kurzem verriet der 42-Jährige, dass die ZDF-Sendung für ihn Teil des Weihnachtsprogramms ist.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 28.12.2023 07:15 Uhr / Bewertung:

    Der Kai P war dabei nur ein Beispiel an Nichtleistung… die schlechteste Leistung hat mE der Autor geliefert. Habe das TS immer ganz gerne wegen der Bilder von den Destinationen angesehen, bei dieser Sendung hätten selbst die schönsten Bilder der Welt nicht genügt um diese unterirdische Folge zu retten. Und by the way.. Frau Doktor ist ja nett anzusehen, aber in der Rolle nennt man so etwas wohl eine Fehlbesetzung

  • Chablis64 am 27.12.2023 17:51 Uhr / Bewertung:

    Deutsches Fernsehen, bis auf wenige Ausnahmen von witzigen Familienserien mit netten, tollen Schauspielern ist inzwischen nur noch nervig. Tag ein Tag aus, und zur Weihnachtszeit stets das selbe. Kevin rauf, Kevin runter. Und im Handel sogar noch als DVD und Blu-ray zu kaufen. Und im Stream..zugeballert wird man davon... Man wird nie gefragt, was man schauen möchte, aber aufgefordert zu zahlen... Ich bin der Meinung, dass man ruhig auch mal fragen könnte, was die Leute so schauen wollen..Gibt Dokus, die interessieren mich gelinde gesagt einen Sch....

  • Gitti7 am 27.12.2023 17:23 Uhr / Bewertung:

    Wir haben gestern Abend immer das Niveau gesucht, konnten es aber partout nicht finden!

    Woran das wohl lag?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.