Käferzelt auf dem Oktoberfest: Der geheime Wiesn-Balkon mit Aussicht

In Käfers Wiesn-Schänke gibt’s eine kleine, feine Gartenfläche – und drinnen amüsieren sich viele Wirtschafts- und Polit-Promis.
von  Kimberly Hoppe
Fröhlich: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Mitgastgeber Sigmund Gottlieb (r.) beim Käfer.
Fröhlich: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Mitgastgeber Sigmund Gottlieb (r.) beim Käfer. © BrauerPhotos

Bussi-Bussi? Business! Die Wiesn nur auf die vordergründigen Aktivitäten Trinken/Tanzen/Feiern/Flirten zu reduzieren, wäre tatsächlich falsch, denn sie ist weit mehr als das. Auf dem Oktoberfest werden Kontakte gepflegt, Strategien und manchmal auch Schlachtpläne politischer oder wirtschaftlicher Natur entwickelt. Wer das nicht glauben mag, muss nur mal genauer hinschauen und darf sich nicht blenden lassen vom Blitzlichtgewitter, das TV-Schönheiten oder Castingshow-Teilnehmer auslösen.

Abseits des Blitzlichtgewitters sitzen Politiker und Wirtschaftsbosse

Stephan Heller, Chef von Heller & Partner, eine der größten Kommunikationsagenturen Deutschlands, lud beispielsweise einige Freunde (Landespolizeipräsident Wilhelm Schmidbauer, Moderatorin Nina Ruge, Anwalt und Netzwerker Stavros Kostantinidis und Ehefrau Saskia Greipl, Autorin Isabelle Liegl) zum Armbrustschießen ins – logo! – Armbrustschützenzelt ein.

Käfer: Joachim Herrmann mit Frau sowie Heubischg und Mandoki

Ein paar Meter und Zelte weiter traf sich eine andere sehr illustre Runde. Christoph Walther ist einer der am besten vernetzten Kommunikatoren der deutschen Wirtschaft und Gründer und Aufsichtsratschef von CNC. Für die strategische Kommunikationsberatung arbeitet auch Sigmund Gottlieb seit seinem Ausscheiden als Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens. Die beiden Männer versammelten an ihrem Tisch in Käfers Wiesn-Schänke Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit seiner Frau Gerswid, Ex-Minister Wolfgang Heubisch mit seiner Frau Kristina Kalb und Hitproduzent Leslie Mandoki, der hin und wieder zu Pharma-Riese Willi Beier am Nebentisch schunkelte.

Zwischen Brotzeitbrettl, Rehrücken und Radler erzählte Joachim Herrmann der AZ, wie er den Wahlkampf-Marathon durchhält: "Wenn’s geht, sechs Stunden Schlaf – und zum Abschalten nachts noch ein Krimi im Fernsehen. Wobei ich meist nach einer Viertelstunde einschlafe."

FDP-Heubisch begrüßte ihn mit den Worten: “Ihr liegt bei 34 Prozent“, um dann nach dem aktuellen CSU-Umfrageergebnis hinzuzufügen: "Das wird schon!" Herrmann hofft natürlich auf viele Stimmen der jetzt noch unentschlossenen Wähler und sagt: “Wir kämpfen bis zur letzten Sekunde.“

Wiesn-Chef Seppi Schmid feiert Geburtstag

Um Mitternacht zog dann ein anderer Politiker die Aufmerksamkeit auf sich: Wiesn-Chef Seppi Schmid feierte bei Käfer in seinen Geburtstag rein – natürlich mit seiner Frau Natalie. Neben einem Ständchen und herzlichen Umarmungen vieler Gäste ließ Hausherr Michael Käfer einen Pizzakuchen in Herzform mit Kerzen servieren. Einen, äh, Pizzakuchen?

Das im wahrsten Sinne herzhafte Schmankerl kam wie gerufen. Das Geburtstagskindl zur AZ: "Auf etwas Süßes hatte ich ausnahmsweise keine Lust. Der Pizzakuchen war die perfekte Alternative."

Geheimer Wiesn-Balkon im ersten Käfer-Stock

So exklusiv es in Käfers Wiesn-Schänke zugehen kann, so geheim ist der Balkon im ersten Stock. “Betreten strengstens verboten“ steht auf einem Schild. Doch für besondere Gäste, die sich nur ungern in der AZ wiederfinden möchten, werden hin und wieder Ausnahmen gemacht. So wie an diesem Abend.

Mega-Aussicht auf die beleuchtete Bavaria

Während drinnen zu "Cordula Grün" gegrölt wird, dem österreichischen Sommerhit des Jahres, der sich mehr und mehr zum Wiesn-Hit mausert, gibt es draußen auf der kleinen, feinen Gartenfläche (mit Rasen, Bäumen, Kunst-Kühen) eine Champagner-Verköstigung und Live-Musi – unter freiem Himmel mit allerbester Aussicht auf die beleuchtete Bavaria.

Allerdings nur für eine Handvoll Gäste, die durch eine abgesperrte Gartentüre unter sich bleiben können. Und siehe da: Mitten auf der Wiesn ist die Wiesn plötzlich weit weg. Kein Trubel, keine Sardinendosen-Atmosphäre. Ist das der schönste Platz der Wiesn? Wahrscheinlich. Aber genau deshalb ist er so selten zugänglich. Wäre der Käfer-Balkon für alle zugänglich, wär’s aus mit dem Zauber.

Blondinen bevorzugt: Wilde Wiesn-Party bei Käfer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.