Käfers Zwillinge: Familien-Zoff wegen der Taufe

Feinkost-König Michael Käfer ist überall: Nach der Schrannenhalle kümmert er sich kulinarisch auch um die BMW Welt und den Audi Dome. Jetzt gibt's aber auch Zoff.
von  Kimberly Hoppe
Michael Käfer und seine Clarissa strahlen
Michael Käfer und seine Clarissa strahlen © Klaus Primke

Feinkost-König Michael Käfer ist überall: Nach der Schrannenhalle kümmert er sich kulinarisch auch um die BMW Welt und den Audi Dome. Allerdings: Um die Taufe seiner Zwillinge gibt’s Familien-Zoff

Sein Leben ist derzeit eine Baustelle deluxe: Michael Käfer (51) lässt tatsächlich nichts anbrennen. Der Groß-Gastronom wird zum Riesen-Gastronom. Künftig mischt er in München überall mit – und tischt die unterschiedlichsten Dinge auf.

Auch privat sind es turbulente Zeiten: Die morgige Taufe seiner Zwillinge (5 Monate) sorgt für mächtig Familienzoff.
Die AZ erklärt Käfers Kampfzonen.


BMW Welt

Ein PS-starker Deal: Ab Oktober 2012 gibt Käfer in der BMW Welt kulinarisch Gas – und löst damit das Catering-Unternehmen Do & Co aus Wien ab. Die rund zwei Millionen Gäste pro Jahr wird der Münchner bei diversen Veranstaltungen verwöhnen, außerdem betreibt er das Bistro im Erdgeschoss, das Restaurant International, die Coffee Bar und das exklusive Club-Restaurant im Obergeschoss.

Michi Käfer vorfreudig: „Wir sind mitten in der Ideenfindung. BMW ist ein toller Partner, die Location ist richtig spannend und lebendig. Das wird eine großartige Sache!”


Audi Dome

Ab dem 29. September wird die ehemalige Rudi-Sedlmayer-Halle zur Basketball-Area des FC Bayern – und auch hier ist Käfer mit am Ball. Etwa 6700 Zuschauer passen in die Halle, und Käfer weiß schon sehr genau, wie er ihnen die Spiele noch schmackhafter machen kann: „Basketball-Fans wollen kein Schicki-Zeug, sondern leckeres, handfestes Essen wie Hotdogs und Burger.”

Im Audi Dome möchte er alles amerikanisch angehaucht wissen – sowohl an den Ständen, im Diner und den Hospitality Lounges. „Ich bin ein großer Basketball-Fan und finde den Hype, der jetzt auch endlich in Deutschland dank Dirk Nowitzki ausbricht, fantastisch! Ich kann es kaum erwarten, das erste Spiel live zu sehen. Für die Halle entwickeln wir die Linie Käfer Sport – für ein junges Publikum. Das macht mir auch selber superviel Spaß.”


Schrannenhalle

„Gerade setzte ich alle Power in die Schrannenhalle”, erklärt Michael Käfer. Er liebt den Viktualienmarkt und möchte die Schranne zu neuem Leben erwecken. Für 40 Prozent der Halle ist er zuständig.

Das Thema Brot sei ihm dabei besonders wichtig: „Das wird der Schwerpunkt. Ich sage gerne: Die deutsche Pizza ist Strammer Max. Wir haben eine eigene Bäckerei, die Gäste werden unser warmes Brot mit den verschiedenen Belägen lieben. Und die Schrannenhalle wird wieder zu einer richtig tollen Markthalle. Ich habe mich von Läden – von London bis Rosenheim – inspirieren lassen. Es wird total gemütlich, die Mama mit dem Kinderwagen soll sich genauso Zuhause fühlen wie der Manager. Als Vater von zwei kleinen Buben ist mir die Kinderfreundlichkeit noch wichtiger geworden.”


Taufe

Am morgigen Donnerstag werden Käfers süße Zwillings-Buben Raphael und Niklas auf den Tag fünf Monate alt – und in München getauft. Für Michael und seine Frau Clarissa soll es ein wunderschöner Tag werden – auch wenn die Taufe vorab zu Familien-Zoff geführt hat.

Was war passiert?

Michaels Vater Gerd ist zwar eingeladen, aber seine langjährige Lebensgefährtin, Douglas-PR-Chefin Uschi Ackermann, nicht.

Sie meint dazu: „Es ist mir unbegreiflich, ich habe niemandem etwas getan. Ich hatte früher tolle Gespräche mit ihm, habe immer versucht, die Familie zusammenzuführen. Und jetzt das. Es ist mir ein Rätsel, was er gegen mich hat.”

Käfer kommentiert die Ausladung so: „Ich habe eine andere, klare Meinung dazu. Sie hat jahrelang Dinge gesagt, die nicht stimmen und damit alles kaputt gemacht. Außerdem ist sie mit meinem Vater nicht verheiratet. Ich muss sie nicht einladen. Mein Vater kommt allein – und darauf freue ich mich.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.