Käfer Couture

Der Feinkost-König lässt nichts anbrennen: Jetzt will der Gourmet-Papst die Münchner richtig anziehen und hat seine erste eigene Mode-Kollektion – und die schmeckt den P1-Gästen optisch hervorragend
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feinkost-Fashion: Catering-Erfinder Gerd Käfer präsentiert seine erste eigene Mode-Kollektion im P1
Klaus Primke Feinkost-Fashion: Catering-Erfinder Gerd Käfer präsentiert seine erste eigene Mode-Kollektion im P1

MÜNCHEN - Der Feinkost-König lässt nichts anbrennen: Jetzt will der Gourmet-Papst die Münchner richtig anziehen und hat seine erste eigene Mode-Kollektion – und die schmeckt den P1-Gästen optisch hervorragend

Schmuckdesigner können alle – vor allem, wenn sie weiblich, blond, gelangweilt und reich verbandelt sind. Doch Mode-Designer, die mit 77 Jahren ins Glamour-Geschäft einsteigen, gibt es in München weit weniger. Genauer: Es gibt nur einen einzigen – Gerd Käfer.

Der Catering-Erfinder serviert sich zum Unruhestand das schönste Schmankerl. Eine eigene Mode-Kollektion.

Die Feinkost-Fashion wurde jetzt im P1 vorgestellt.

Und? Kann der Kaviar-Käfer auch Augenschmaus-Mode?

Absolut!

700 Gäste ließen das P1 aus allen Wänden platzen, bejubelten die Modenschau und ließen zu später Stunde die Kreditkarten glühen. Denn Käfer hatte eine Ecke des In-Clubs zum Shop umgewandelt, damit die Promis direkt zwischen Champagner und H’ugo’s Trüffel-Pizza nacht-shoppen konnten (für alle anderen gibt es die Käfer Couture bei Angermaier).

Schönheits-Doc Werner Mang schnappte sich gleich das begehrteste Käfer-MustHave: eine lässig-coole Army-Jacke für 169,90 Euro.

Uschi zu Hohenlohe probierte ein rosé Oberteil, während Schlager-Star Patrick Lindner lieber draußen an der Raucher-Bar mit einem attraktiven Mann – nun, ja: sprach.

Für Tuschel-Furore sorgte Edi Reinbold. Der Wiesn-Wirt tauchte nach dem Wössner-Wirrwarr (AZ berichtete exklusiv) mit seiner Frau Claudia und den Söhnen auf. Plappern wollte er über Vergangenes nicht. Nur soviel: „Wir sind zusammen. Wir sind glücklich. Uns geht’s gut.“ Harmonie kommt halt nie aus der Mode.Kimberly Hoppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.