Käfer bekommt den grünen Punkt

Viel Neues: Ein neuer Küchenchef, es wird viel renoviert – und künftig mehr auf Bio gesetzt
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Käfer: Noch grüner, noch mehr bio
Gregor Feindt Michael Käfer: Noch grüner, noch mehr bio

MÜNCHEN Uli Hoeneß läuft die Treppe hoch zu seinem Bayern-Tisch, Michael Käfer steht am aufgebauten Grill vorm Eingang, isst zwischendurch schnell eine Wurst und oben in der Küche heißt es: „Die Canelloni müssen in drei Minuten fertig sein! Zack, zack! Und wo bleibt der Hummer?“

Ein ganz normaler Mittwochmittag bei Käfer in der Prinzregentenstraße. Oben sitzen 15 Gastro-Experten, die nicht nur darauf warten, dass ihnen fünf Gänge serviert werden, auch der neue Küchenchef: Werner Seeber war 2005 schon mal bei Käfer und ist nun zurückgekehrt. Restaurantleiter Manuel Lechner schwärmt über den 43-Jährigen: „Es gibt viele laute Köche. Er ist das Gegenteil. Er ist ruhig und zeigt, was er kann.“

Es werden Seeteufel, Canelloni und Kaiserkalb aufgetischt - dann kommt Hausherr Michael Käfer in den Raum und sagt, was einen guten Koch bei ihm ausmacht: „Er muss einfach toll kochen können. Klingt simpel, ist es aber nicht.“

Die Tage bis zur Wiesn empfindet er als „langweilig“. „Ich will wirklich, dass es jetzt losgeht. Es juckt schon in meinen Fingern. Die Wiesn ist jedes Jahr mein Highlight!"

Nach der Wiesn dann das nächste Projekt. Im Sommer 2013 wird das Käfer-Haus „kosmetisch verändert“ – Fassade, Restaurant und Feinkost-Laden werden renoviert. Warum? Käfer: „Wir wollen noch grüner, also mehr Bio, werden.“ Das Markenzeichen, der Käfer, bleibt allerdings rot. „Aber er kriegt vielleicht einen grünen Punkt dazu.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.