Kachelmann-Anwalt: "Vowürfe sind frei erfunden"

Wettermoderator Jörg Kachelmann will sich juristisch gegen einen Vergewaltigungsvorwurf zur Wehr setzen. Der Anwalt des 51-Jährigen bezeichnet die Vorwürfe als "frei erfunden". Kachelmann sitzt in U-Haft.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jörg Kachelmann
dpa Jörg Kachelmann

MANNHEIM - Wettermoderator Jörg Kachelmann will sich juristisch gegen einen Vergewaltigungsvorwurf zur Wehr setzen. Der Anwalt des 51-Jährigen bezeichnet die Vorwürfe als "frei erfunden". Kachelmann sitzt in U-Haft.

ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann sitzt wegen des Verdachts der Vergewaltigung seiner früheren Lebensgefährtin im Mannheimer Untersuchungsgefängnis. Der 51-jährige Schweizer wurde am Samstag bei der Einreise am Frankfurter Flughafen von der Landespolizei Hessen verhaftet. Das bestätigte der Sprecher der Bundespolizei, Armin Thiel, am Montag der Nachrichtenagentur DAPD. Gegen Kachelmann lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Mannheim vor. Der Vollzug wurde mit Fluchtgefahr begründet.

Kachelmanns Anwalt Ralf Höcker bezeichnet die Vergewaltigungsvorwürfe als "haltlos" und "frei erfunden". Der Moderator will sich juristisch zur Wehr setzen und wegen falscher Anschuldigung Klage erheben. Das teilte seine Firma meteomedia am Abend mit. Die Vorwürfe seien ungerechtfertigt. Und weiter heißt es in der Erklärung: „Ohne dem Gang der Justiz vorgreifen zu wollen, halten wir es für undenkbar, dass die Anschuldigungen stimmen könnten.“ Die Vorwürfe seien absolut ungerechtfertigt. „Selbstverständlich wird Kachelmann gegen die uns bekannte Anzeigeerstatterin Anzeige erstatten.“

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte die Polizeidirektion Heidelberg gegen Kachelmann ermittelt. Er soll Anfang Februar seine langjährige Freundin nach einem vorangegangenen Beziehungsstreit in ihrer Wohnung im Rhein-Neckar-Kreis gewaltsam zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Im Februar hatte sie ihn angezeigt. Danach erhärtete sich der Tatverdacht laut Staatsanwaltschaft. Auf deren Antrag hin erließ das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen den Moderator.

Wie lange Kachelmann in U-Haft sitzen muss, ist noch nicht abzusehen. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte dem DAPD, es sei nicht bekannt, ob ein Haftprüfungstermin beantragt sei.

Jörg Kachelmann produziert mit seiner Firma Meteomedia Wettersendungen in der ARD – seit 1994 vor der 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ und seit 2002 nach den „Tagesthemen“. Seine Karriere bei der ARD hatte er 1990 als „Weatherman“ beim Radiosender SWF 3 (inzwischen SWR) gestartet. Damals hatte er sich in Bächli bei St. Gallen als autodidaktisch ausgebildeter Meteorologe selbstständig gemacht und die Meteomedia gegründet. Mit dem Start des ARD-Frühstücksfernsehens im Jahr 1992 begann seine Fernsehkarriere.

In den 90er Jahren machte er sich auch in der Fernsehunterhaltung einen Namen. Er war seit 1997 viele Jahre Moderator der MDR-Talkshow „Riverboat“. Keinen Erfolg hatte er als Quizmaster, als er 1998 die Neuauflage der legendären Show „Einer wird gewinnen“ übernahm, die Hans Joachim Kulenkampff berühmt gemacht hatte. (DAPD)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.