Justin Bieber: Japan warnt nach seinem Konzert vor Masern-Ausbruch

Japan ist nach einem Konzert von Justin Bieber in heller Aufregung: Weil ein Fan mit einer hoch ansteckenden Masern-Erkrankung unter den Besuchern war, fürchtet die Gesundheitsbehörde nun den Ausbruch einer Epidemie.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Japan ist nach einem Konzert von Justin Bieber in heller Aufregung: Weil ein Fan mit einer hoch ansteckenden Masern-Erkrankung unter den Besuchern war, fürchtet die Gesundheitsbehörde nun den Ausbruch einer Epidemie.

Mitte August gab Justin Bieber (22, "What Do You Mean?") ein Konzert in Japan - und nun befindet sich die ganze Nation in heller Aufregung. Doch das nicht etwa wegen dem Sänger aus Kanada, sondern wegen einem Fan, der trotz einer hoch ansteckenden Masern-Infektion eben jenes Konzert besuchte. Wie unter anderem die "Daily Mail" berichtet, warnen japanische Behörden jetzt nämlich vor einem möglichen Masern-Ausbruch im ganzen Land.

Auf Clipfish erfahren Sie, warum Justin Bieber seinen Instagram-Account gelöscht hat

Der 19-jährige Fan hatte demnach trotz 39 Grad Fieber und Ausschlag am ganzen Körper das Konzert in der Stadt Chiba, östlich von Tokio, besucht. Wie die japanischen Gesundheitsbehörden am Freitag bekannt gaben, hatten sich dort 25.000 Fans des kanadischen Superstars versammelt.

Doch damit nicht genug: Nach dem Konzertbesuch am 14. August habe der hoch ansteckende junge Mann noch der nahe gelegenen Metropole Tokio sowie der Präfektur Kanagawa einen Besuch abgestattet. Erst als er am 19. August von seinem Trip nach Hause zurückkehrte, seien die Masern diagnostiziert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.