Justin Bieber: Die "Bad Days" des Bad Boys

Was ist nur mit Justin los? Das Teenie-Idol lässt derzeit kein Fettnäpfchen aus: Bordellbesuche, Fahrraddiebstahl, Vandalismus - die Liste ist lang!
von  (jb/spot)
Er nutzt nicht nur die Bühne, sondern auch die Schlagzeilen: Justin Bieber
Er nutzt nicht nur die Bühne, sondern auch die Schlagzeilen: Justin Bieber © Robb Cohen/Invision/AP

Los Angeles - Kann man denn einem Jungen, der sich so reumütig auf Justin Bieber (19), bei dem er eine argentinische Flagge von der Bühne kickte, ließ der Teenie-Star eine wahre Flut von entschuldigenden Worten folgen. Verzweifelt erklärt er, er habe es nicht so gemeint, alles sei ein Versehen gewesen und er würde niemals das Land oder gar seine Fans verachten.

Hier gibt es Justin Biebers Album "Believe" für alle "Beliebers" auf CD

Der Skandal - ob nun Absicht oder Versehen - markiert in jedem Fall einen weiteren Tiefschlag in der Karriere des 19-Jährigen. Kaum einer verbucht auf seiner Liste in jüngster Zeit so viele Negativ-Schlagzeilen wie der Musiker. Bestes Beispiel: Erst vor wenigen Tagen war im Internet ein Video aufgetaucht, das Bieber schlafend im Bett eines brasilianischen Pin-Up-Girls zeigt - natürlich alles auch nur ein Versehen - kurz danach wurde bekannt, dass er es in Rio zusätzlich in einem Luxusbordell hatte krachen lassen. Er hatte es auf gleich acht der leicht bekleideten Angestellten abgesehen. Zwei davon sollen schließlich mit ihm ins Hotel gefahren sein. Bilder zeigen den 19-Jährigen, wie er in ein Laken verhüllt aus dem Rotlicht-Schuppen schleicht.

In Lateinamerika dürfte sich der Sänger ohnehin schon wenig Freunde gemacht haben, er brach eines seiner Konzerte ab, nachdem eine Flasche auf die Bühne geflogen war. Wütend verschwand er und kehrte auch nach einer halben Stunde nicht mehr zurück, seine Fans waren enttäuscht. Auch die Polizei in Rio dürfte nicht besonders gut auf ihren prominenten Gast zu sprechen sein, sie musste aufgrund einer Graffiti-Sprayerei einschreiten. Bieber hatte sich auf einer Mauer künstlerisch verewigt, die Aktion sei allerdings illegal gewesen, heißt es. Der Musiker jedoch behauptet, er habe die Erlaubnis des Bürgermeisters gehabt.

Nur wenige Tage später tauchte ein Video auf, das den Star beim versuchten Fahrraddiebstahl zeigt. Das Material stammt bereits von Biebers Aufenthalt in Las Vegas im September dieses Jahres. Er hatte es jedoch ausgerechnet auf den Drahtesel eines Security-Mannes abgesehen. Der fand das Ganze gar nicht so lustig und stellte den Langfinger.

Hinzu kommen zahlreiche Meldungen von Drogenkonsum, Schlägereien, Verkehrssünden und diversen anderen Peinlichkeiten. Ein Pop-Idol auf Abwegen, oder doch alles reiner PR-Gag? Schließlich veröffentlichte der Sänger erst vor wenigen Tagen seine neue Single "Bad Day", noch dieses Jahr soll es außerdem ein neues Album geben, der Titel: "Heartbreaker". Immerhin bleibt Bieber im Gespräch und notfalls kann man sich für seine Fauxpas ja auch immer noch via Kurznachrichtendienst entschuldigen und die Wogen glätten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.