Julia Roberts: Witziger Karriere-Rückblick mit James Corden

Julia Roberts kann in ihrer Karriere auf viele Highlights zurückblicken. Das tat sie nun auf besondere Art und Weise in der "The Late Late Show" von und mit James Corden.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für James Corden wurde Julia Roberts noch einmal zur "Pretty Woman"
2016 ImageCollect.com/ImageCollect Für James Corden wurde Julia Roberts noch einmal zur "Pretty Woman"

"Pretty Woman", "Notting Hill" oder "Die Braut, die sich nicht traut": Julia Roberts (49) hat in ihrer Karriere nicht nur einen, sondern sehr viele erfolgreiche Filme vorzuweisen. Für den britischen Comedian James Corden (39) und seine "The Late Late Show" schlüpfte der Hollywood-Star nun noch einmal in sämtliche alte Filmrollen ihrer Karriere. Entstanden ist ein witziger Karriererückblick, bei dem nicht nur die Zuschauer, sondern auch Roberts und Corden viel zu lachen hatten.

Hier können Sie Julia Roberts' Kultfilm "Pretty Woman" bestellen

Die Zeitreise durch 30 Jahre Julia-Roberts-Filme begann das Duo mit einer Szene aus "Notting Hill" (1999) - Corden mimte dabei Hugh Grant, während Roberts ihren berühmten Satz aufsagte: "Ich bin auch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, es zu lieben." Darauf folgten Szenen aus "Erin Brockovich" (2000), "Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben" (1990), "Pretty Woman" (1990), "Eat Pray Love" (2010) oder auch "Mona Lisas Lächeln" (2003).

James Corden als George Clooney

Besonders witzig wurde es bei der Darstellung von "Ocean's Eleven" und "Oceans 12". Dabei verkleidete sich Corden mit einer Espresso-Tasse, einer Schnapsflasche, einer grauen Perücke sowie zwei Babypuppen, die er sich vorne um den Bauch geschnallt hatte. Auf Roberts erstaunte Frage "Was machst du da?" antwortete er verschmitzt: "Ich bin George Clooney. Ich habe Espresso, Tequila und ein Paar von diesen (Babys)."

Die Vorstellung beendete das Duo mit einer eigenen Interpretation des Songs "I Say A Little Prayer" aus dem Film "Die Hochzeit meines besten Freundes".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.