Jürgen Vogel feiert ohne Moritz Bleibtreu

Am Mittwochabend feierte Maximilian Erlenweins neuer Film "Stereo" in München Premiere. Zum ersten Mal standen die beiden deutschen Top-Stars Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu gemeinsam in tragenden Rollen vor der Kamera. Bei der Premiere gab sich jedoch nur Vogel die Ehre.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Vogel auf der Münchner Premiere von "Stereo"
spot/Hofmann Jürgen Vogel auf der Münchner Premiere von "Stereo"

München – Mit "Stereo" kommt endlich wieder ein Genre-Film in die deutschen Kinos, der sich nicht hinter den großen US-Produktionen verstecken muss. Am 15. Mai startet der Thriller mit den Hauptdarstellern Jürgen Vogel (46, "Die Welle") und Moritz Bleibtreu (42, "Elementarteilchen") bundesweit in den Lichtspielhäusern. Drehbuchautor und Regisseur Maximilian Erlenwein schickt seine Protagonisten darin auf einen Psychotrip, der sich stets an der Grenze zwischen Sein und Schein bewegt. Gestern Abend feierte der Film in München, in Anwesenheit des Hauptdarstellers Jürgen Vogel, Premiere.

Maximilian Erlenwein erhielt den Max-Ophüls-Preis für sein Kinodebüt "Schwerkraft". Den Film - ebenfalls mit Jürgen Vogel - können Sie gleich hier bestellen

"Für einen Schauspieler sind solche Rollen, wie sie Max geschrieben hat, einfach ein Geschenk", schwärmt Vogel im Gespräch mit spot on news. "Du musst viele unterschiedliche Situationen spielen und das musst du erst mal hinkriegen. Das ist auch eine Herausforderung."

Auch die Zusammenarbeit mit Bleibtreu habe ihm gut gefallen, "er ist ein toller Schauspieler und dazu noch ein cooler Typ, da macht das Zusammenarbeiten natürlich viel Spaß. Schließlich verbringt man ja nicht nur Arbeitszeit, sondern auch Lebenszeit miteinander. Ich würde gerne wieder mit ihm arbeiten", erklärte Vogel weiter. Bei der Premiere glänzte Bleibtreu jedoch durch Abwesenheit: "Moritz muss heute arbeiten, aber ich habe mir extra für euch frei genommen", so Vogel.

Die Idee zu dem Film kam Erlenwein übrigens als er "Mein Freund Harvey" mit James Stewart gesehen hat, der darin einen unsichtbaren Hasen zum Freund hat. "Ich dachte mir dann, was wäre wenn der Hase nicht gut, sondern böse wäre?" - Aber was hat das mit "Stereo" zu tun? "Alle in dem Film sind Mono, außer Erik (Jürgen Vogel) der ist Stereo." Wie das zusammenpasst, erfahren die Zuschauer ab nächster Woche in den Kinos.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.