Jürgen Marcus' Grab wird aufgelöst: Was der Lebensgefährte des Schlager-Stars jetzt plant

Das Grab von Jürgen Marcus (†69, "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben") wird vor allem an seinem Geburtstag und am Todestag von eingefleischten Fans besucht. Jetzt soll die Ruhestätte des Schlager-Stars in Nantwein (Ortsteil von Wolfratshausen) verschwinden. Das verrät Nikolaus Fischer der AZ. Er war Manager und Lebensgefährte von Jürgen Marcus, der bürgerlich Jürgen Beumer hieß. Die beiden waren über zwei Jahrzehnte liiert.
Wohin die sterblichen Überreste von Schlager-Star Jürgen Marcus jetzt kommen
Warum wird das Grab mit der Urne geöffnet? Nikolaus Fischer (59) hat sich für die Umbettung entschieden, weil es keine Angehörigen mehr in Nantwein gibt. Der einstige Schlager-Star wünschte damals eine Bestattung im Familiengrab seines Partners. Jetzt will Fischer die Grabstätte verlegen, um für die Pflege ausreichend Zeit zu haben. Bislang musste er eine einstündige Autofahrt dafür einplanen. Der AZ sagt der Münchner: "Es gibt momentan drei verschiedene Orte, über die noch abschließend beraten wird. Ich werde mich voraussichtlich zwischen dem Waldfriedhof München, Grünwald oder Solln entscheiden."

Jürgen Marcus stirbt 2018 nach unheilbarer Krankheit in München
Jürgen Marcus verlor im Mai 2018 den Kampf gegen die chronische Lungenkrankheit COPD. Viele Jahre vor seinem Tod war der Schlager-Star unheilbar krank. 16 lange Jahre musste der Sänger leiden. Lebenspartner Nikolaus Fischer kümmerte sich aufopferungsvoll um den Sänger und pflegte ihn zu Hause in der gemeinsamen Münchner Wohnung.
Die Schlager-Branche und das knallharte Business der Show-Welt beschäftigen Nikolaus Fischer noch heute. Er ist Autor von erfolgreichen Bayern-Krimis und hat ein neues Buch ("Fiesta Mord und Totschlag") veröffentlicht.

Fischer sagt zur AZ: "Im Mittelpunkt steht der allseits bekannte Münchner Schlager-Star 'Dex Rio', dessen Leben leider tragisch endete. Dabei wird der Leser auf humoristische Art in die Abgründe der Schlagerwelt entführt. Zudem gewährt der Roman tiefe Einblicke in das Leben und die Ermordung eines Sängers, der sich immer weiter mit Gerüchten und Halbwahrheiten umgeben sieht und dadurch kaum mehr die Chance hat, aus seinem Leben heil herauszukommen."