Jürgen Drews: Was ist ein Darmverschluss? Anzeichen, Folgen und Diagnose?

Schlagerstar Jürgen Drews (73) erleidet zweieinhalb Wochen nach seiner Maden-Darm-Erkrankung einen Darmverschluss und muss notoperiert werden. Die AZ erklärt, was ein Darmverschluss ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Drews posiert zusammen mit seiner Frau Ramona.
dpa Jürgen Drews posiert zusammen mit seiner Frau Ramona.

Beim Darmverschluss ist die Durchgängigkeit des Darms gestört. Der Stuhl wird nicht weiter transportiert und staut sich auf. Der Darmverschluss gehört als akuter Notfall zu den gefährlichsten und lebensbedrohlichsten Krankheitsbildern des Magen-Darm-Trakts und erfordert eine schnelle Behandlung. Häufig ist eine sofortige Operation notwendig.

Die Ursachen für einen Darmverschluss sind vielfältig. Man unterscheidet einen Darmverschluss, der durch eine Darmlähmung verschiedenster Ursache entstanden ist – und von einem Darmverschluss, der durch ein Passagehindernis im Darmlumen, wie zum Beispiel einen Tumor oder eine narbige Einziehung der Darmschlinge, bedingt ist.

Lesen Sie auch: Jürgen Drews in Lebensgefahr - Nur Not-OP kann ihn retten!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.