Jüdische Kulturtage im Gasteig

München - Bei der einen Dame steht der 99. Geburtstag an, bei der anderen eine größere OP. Trotzdem wollten beide an diesem Abend unbedingt dabei sein. Fürstin Marianne "Manni" zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, die am 9. Dezember Jubeltag hat, und TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann (mit Krücke und Optimismus da) zählten zu den Stargästen bei der glanzvollen Eröfffnung der 32. Jüdischen Kulturtage (bis zum 24.11.) im Gasteig. Diese wollen Einblicke in die jüdische Kultur und Tradition geben.
"Kultur ist die DNA einer jeden Gesellschaft."
Zum Auftakt fand ein bejubeltes "Tribute to Leonard Bernstein"-Konzert statt. Kulturtage-Präsidentin Judith Epstein betonte: "Kultur ist die DNA einer jeden Gesellschaft. Wir möchten einen Dialog von Miteinander anregen."
Programmdirektorin und Schauspielerin Sunnyi Melles ergänzte: "Durch meine jüdischen Wurzeln liegt es mir am Herzen, die Kunst als Brücke zur Integration zu verstehen."
Unter den Gästen: OB Dieter Reiter, das Schriftsteller-Paar Amelie Fried und Peter Probst, Spar-Erbin Karin Holler, Susanne Porsche mit ihrem Lebensgefährten Werner Ebke.