Judith Rakers hat Ärger wegen McDonalds-Auftritt
Hamburg - "Miss Tagesschau" Judith Rakers ist die beliebteste Nachrichtensprecherin der Republik. Doch jetzt hagelt es Kritik für die schöne Blondine. Vor rund zwei Wochen trat die 39-Jährige bei der Eröffnung der neuen "McDonalds"-Filiale am Frankfurter Flughafen auf. In einem gelben Jumpsuit und mit einem Papp-Burger in der Hand posierte sie auf dem roten Teppich für die Fotografen. Dabei soll sie verkündet haben, sie stehe auf "fette Burger und Pommes".
Doch sie war nicht nur Gast, sie moderierte die Veranstaltung auch. Die Hamburgerin arbeitet nämlich nicht ausschließlich für den NDR. Sie ist dort lediglich als freie Mitarbeiterin tätig und kann daher jeden anderen Auftrag annehmen, den sie möchte. Dennoch informierte Rakers ihren Chefredakteur Kai Gniffke vorab – der winkte das Engagement durch.
Trotzdem soll der NDR sich an diesem sehr werbelastigen Auftritt Rakers stören. Wie das Handelsblatt berichtet, reagierte der NDR „gereizt“ auf die „Eskapaden“ seiner Mitarbeiterin. Kaum ein anderes Berufsfeld erfordert schließlich ein so hohes Maß an Neutralität.
Rakers’ Manager Oliver Wirtz sieht allerdiings keinen Interessenkonflikt: „Das ist keine Werbung, sondern ein Moderatoren-Job“, erklärte er. Sie habe ja mit McDonald`s bei der Tagesschau nichts zu tun.
Rakers selbst äußerte sich nicht mehr zu dem Thema. Wie der Kölner Express berichtet, soll die Tagesschau-Sprecherin erst vor wenigen Tagen ihr Management gewechselt haben. Freunde sollen ihr geraten haben, sie solle lieber über weniger rote Teppiche laufen.
- Themen:
- Norddeutscher Rundfunk
- Tagesschau