Judith Rakers bei Gleitschirmunfall verletzt: Moderatorin kracht in Stacheldraht

Für Dreharbeiten wollte Judith Rakers hoch hinaus, die Landung wurde allerdings schmerzhaft. Mit einem Gleitschirm ist die Moderatorin in einen Stacheldrahtzaun gekracht und hat sich verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Judith Rakers hat bei Dreharbeiten eine Bruchlandung mit einem Gleitschirm erlebt.
Judith Rakers hat bei Dreharbeiten eine Bruchlandung mit einem Gleitschirm erlebt. © BrauerPhotos / J.Reetz

Judith Rakers steht neben der "Tagesschau" auch für das WDR-Reisemagazin "Wunderschön" vor der Kamera. Für einen Beitrag über die spanische Region Galicien wollte die Moderatorin mit einem Gleitschirm einen schönen Ausblick bekommen und landete dabei hart.

Gleitschirmunfall bei Judith Rakers: "Da war plötzlich ein Luftloch"

Wie der WDR mitteilt, kam es bei den Dreharbeiten zu wechselhaften Wetterbedingungen. Dabei sei Judith Rakers bei der Landung des Paragliding-Tandemflugs gestürzt. "Da war plötzlich ein Luftloch, das uns zu schnell runterbrachte", zitiert "RND" die "Tagesschau"-Sprecherin aus einer Mitteilung. Sie sei zusammen mit dem Piloten in einen Stacheldrahtzaun mit einem Betonpfeiler gekracht und habe sich dabei den Arm geprellt. "Das hätte ganz böse ausgehen können und tat auch sehr weh. Zum Glück ging es meinem Arm schnell wieder gut."

Lesen Sie auch

Judith Rakers will künftig auf Gleitschirmflüge verzichten

Trotz des Unfalls ist Judith Rakers von der spanischen Region begeistert. "Galicien ist die regenreichste Region Spaniens und dadurch ein echtes Naturparadies." Auf Ausflüge in die Höhe möchte sie vorerst allerdings verzichten, wie sie weiter erklärt: "Ich möchte auch weiterhin Abenteuer erleben, beruflich und privat. Aber bei Risikosportarten, die mit Höhe zu tun haben, werde ich jetzt mit Inbrunst 'Nein’ sagen."

Ob ihr Sturz in der Episode von "Wunderschön" zu sehen ist, ist bislang nicht bekannt. Die Folge wird am Sonntag (29. August) um 20.15 Uhr im WDR und im NDR ausgestrahlt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.