Josephine Baker kommt als erste schwarze Frau in den Pariser Panthéon

Die gebürtige US-Amerikanerin Josephine Baker gilt in Frankreich als Heldin des Zweiten Weltkriegs. Um ihre Verdienste zu würdigen, wird ihr nun postum die höchste Ehre des Landes zuteil.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Josephine Baker (1906-1975, "Zouzou") kam zwar in den USA zur Welt, wird aber insbesondere in Frankreich als Heldin des Zweiten Weltkriegs verehrt. Um die Anstrengungen der Widerstandskämpferin zu würdigen, wird sie diesen Herbst postum im Pariser Panthéon beigesetzt - als erste schwarze Frau überhaupt.

Wie "Le Parisien" am Sonntag (22. August) berichtete, sollen Bakers sterbliche Überreste am 30. November im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in die nationale Ruhmeshalle überführt werden, in der bereits berühmte Franzosen wie Physikerin Marie Curie (1867-1934) und der Philosoph Voltaire (1694-1778) ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Entscheidung soll vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron (43) höchstpersönlich abgesegnet worden sein. Nur das Staatsoberhaupt entscheidet in Frankreich in letzter Instanz, wem die höchste Ehre des Landes zuteil wird.

Im Zweiten Weltkrieg arbeitete Josephine Baker für die Résistance

Die 1906 in St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) geborene Entertainerin flüchtete 1925 vor Rassismus und Rassentrennung über den Atlantik und nahm 1937 die französische Staatsbürgerschaft an. Die spätere Burlesque-Ikone war der erste schwarze Show-Star in Europa und gilt in Frankreich zudem aufgrund ihres mutigen Einsatzes während des Zweiten Weltkriegs als Kriegsheldin. Dank einer Pilotenausbildung assistierte Baker dem französischen Roten Kreuz als fliegende Krankenschwester und arbeitete außerdem für den Geheimdienst und die Résistance. Sie starb 1975 im Hôpital de la Salpêtrière in Paris und wurde anschließend in Monaco beigesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • raptus am 23.08.2021 13:11 Uhr / Bewertung:

    Waere es nicht toll, wenn solche Superprofis wie die bei Spot on News postum richtig schreiben koennten?

  • FanM am 23.08.2021 08:03 Uhr / Bewertung:

    Ein Schwarzer hat das um mindestens ein Jahrzehnt früher geschafft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.