Joseph Hannesschläger: Emotionale Traueranzeige veröffentlicht

Mit einer großen, viertelseitigen Anzeige in der "Süddeutschen Zeitung" nimmt das Team der "Rosenheim-Cops" Abschied von Joseph Hannesschläger.
von  (ln/spot)
Mit dieser Traueranzeige in der "SZ" verabschieden sich Kollegen von Joseph Hannesschläger.
Mit dieser Traueranzeige in der "SZ" verabschieden sich Kollegen von Joseph Hannesschläger. © SZ

Das Team trauert um seinen Star. Mit einer großen, viertelseitigen Anzeige in der "Süddeutschen Zeitung" verabschiedet sich der Produzent der "Rosenheim-Cops", Alexander Ollig, "in stillem Gedenken" im Namen aller Kollegen von Joseph Hannesschläger (57). Der beliebte Schauspieler war am Montag seinem Krebsleiden erlegen.

 

Wie alles begann: Sehen Sie hier die erste Staffel der "Rosenheim-Cops"

Die Todesanzeige wurde auch von den Verantwortlichen der Filmgesellschaft Bavaria sowie von der für Spielfilme und Serien zuständigen Firma ZDF Enterprises aufgegeben.

Mit dieser Traueranzeige in der "SZ" verabschieden sich Kollegen von Joseph Hannesschläger.
Mit dieser Traueranzeige in der "SZ" verabschieden sich Kollegen von Joseph Hannesschläger. © SZ

Christian Ude soll Trauerrede halten

Joseph Hannesschläger wird auf dem Münchner Ostfriedhof beigesetzt, meldet die "Bild"-Zeitung. Dort seien auch seine Eltern bestattet. Der Termin stehe allerdings noch nicht fest.

Der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (72) soll die Trauerrede halten. "Ich werde erzählen, mit welcher Tapferkeit Joseph dem Ende entgegenging. Dass er die Hoffnung nie verlor, obwohl er mit unglaublicher Nüchternheit die Situation erfasst hatte", sagte der SPD-Politiker zu "Bild".

Ude war mit dem "Rosenheim-Cops"-Star seit Jahren befreundet und hatte ihn mehrfach im Hospiz besucht. Er war auch am Abend vor Hannesschlägers Tod an seinem Bett und sagte später: "Ich habe gespürt, dass er meine Worte nicht mehr aufnimmt, nur noch meine Stimme. Als ich ihm über den Kopf streichelte, hat er geschmunzelt. Das war seine einzige Reaktion. Ich wusste, jetzt geht es zu Ende."

OB Dieter Reiter kondoliert zum Tod von Hannesschläger

Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe des verstorbenen Schauspielers Joseph Hannesschläger sein Beileid aus: "Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom Tode Ihres Mannes erhalten. Als Kriminalhauptkommissar und Landwirt Korbinian Hofer in der Serie 'Die Rosenheim Cops' wurde Joseph Hannesschläger zu einer Fernseh-Kultfigur. In über 400 Folgen und drei TV-Filmen hat er in dieser Rolle Millionen von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern begeistert und eine treue Fangemeinde gewonnen. Er wirkte in über 40 Serien und Filmen mit, darunter auch im Kinohit 'Der Schuh des Manitu'. Auf der Theaterbühne war er unter anderem im Prinzregententheater und im Staatstheater am Gärtnerplatz zu erleben. Außerdem verfasste und spielte er mehrere Kabarettprogramme und arbeitete auch als Theaterregisseur. Seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Talent stellte er mit seiner Showband 'Discotrain', mit der er immer wieder live aufgetreten ist, unter Beweis und erwies seiner Heimatstadt München mit dem Album 'München im Sommer' seine Referenz. Joseph Hannesschläger hat bei allem Erfolg auch an die gedacht, die nicht so sehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen, und sich für die Aktion 'Weihnachten im Schuhkarton' des Vereins 'Geschenke der Hoffnung' sozial engagiert. Ich wünsche Ihnen und allen Angehörigen für die schwere Zeit der Trauer viel Kraft und dass Sie Trost in dem Wissen finden, dass die Erinnerung an Joseph Hannesschläger bei seinem Publikum weiterleben wird.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.