Josefine Preuß, Katharina Schüttler oder Nadja Uhl - wer macht das Rennen?

Die Nominierten in der Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" stehen fest. Moderiert wird die Verleihung in diesem Jahr von Hape Kerkeling und Michelle Hunziker.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Josefine Preuß als Sonja Schadt in "Das Adlon"
ZDF Josefine Preuß als Sonja Schadt in "Das Adlon"

Berlin - Josefine Preuß (27), Katharina Schüttler (34) und Nadja Uhl (41) konkurrieren in der Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" um die Goldene Kamera. Das teilte die Jury des Film- und Fernsehpreises der Zeitschrift "Hörzu" am Freitag mit.

Bekannt wurde Josefine Preuß mit der Kultserie "Türkisch für Anfänger" - alle Staffeln finden Sie hier

Preuß feierte Anfang 2013 mit dem ZDF-Mehrteiler "Das Adlon" einen Quotenerfolg. Sie spielt die Unternehmertochter Sonja Schadt, deren Schicksal eng mit dem Hotel verbunden ist, vom Teenageralter bis zur Mittfünfzigerin. Es ist ihre erste große Hauptrolle. "Sie trägt diese Verantwortung mit ihrem erfrischend direkten Spiel scheinbar mühelos. Ein tolle Leistung", findet nicht allein Jurymitglied Nico Hofmann. Zuletzt war die 27-Jährige in der Bestseller-Verfilmung "Die Pilgerin" im Fernsehen zu sehen.

Katharina Schüttler konnte dagegen in dem Weltkriegsdrama "Unsere Mütter, unsere Väter" überzeugen. Sie spielt die junge Greta, eine klassische Mitläuferin, eher unpolitisch und allein am eigenen Wohl interessiert. Für ihre Karriere als Sängerin lässt sie sich mit einem hohen Nazioffizier ein und bezahlt später bitter dafür. "Katharina Schüttler hat Star-Appeal. Das ist sehr selten in Deutschland", sagt Til Schweiger.

Die radikalste Darstellung im vergangenen Fernsehjahr lieferte laut der Zeitschrift Nadja Uhl in dem Kinderhandel-Thriller "Operation Zucker". Als Kommissarin Karin Wegemann sprengt sie einen Pädophilenring und erkennt, wie weitverbreitet Kinderprostitution auch auf höchsten Managerebenen ist. "Es war sehr mutig, wie uneitel Nadja Uhl das umgesetzt hat", urteilt Polit-Talkerin Sandra Maischberger.

Welche der drei Nominierten den Preis erhält, erfahren wir am 1. Februar 2014. Das ZDF überträgt die von Michelle Hunziker und Hape Kerkeling moderierte Gala live ab 20:15 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.