Joko Winterscheidt in München: Als Verkäufer im S.Oliver Store
Er ist überall. Joko Winterscheidt (39) grinst einem fröhlich-frech vom Bildschirm entgegen, vom Zeitschriftenständer und jetzt auch in der Münchner Fußgängerzone. Der TV-Star ist das neue Werbegesicht der Modemarke s.Oliver. Wer heute im Geschäft in der Kaufingerstraße von 17 bis 20 Uhr ein Polohemd oder ein Paar Sneakers kauft, wird von Joko höchstpersönlich an der Kasse begrüßt.
AZ: Lieber Herr Winterscheidt, nach eigenen TV-Shows und einem eigenen Magazin jetzt also Mode. Bei Ihnen läuft’s– was macht Sie so unwiderstehlich und toll?
JOKO WINTERSCHEIDT: Ich verstehe die Frage nicht.
Im Ernst: Was ist Ihr Multi-Erfolgsrezept?
Wenn ich das wüsste. Ich habe ein Bauchgefühl und mache mir nicht so sehr einen Kopf, was andere denken – das scheint zu reichen. Aber manchmal verstehe ich es selber nicht, was alles so passiert. Genießen und wertschätzen.
Gibt es etwas, das Sie nicht verkaufen könnten?
Nein. (lacht)
Wie groß ist Ihr Kleiderschrank?
Welche Maße haben diese Ikea Pax Schränke?! Ich hab’ so einen mit Doppeltüren!
Was tragen Sie am liebsten, wenn Sie nicht vor der Kamera stehen?
Jogginganzüge! Ich bin halt ein sportlicher Typ.
Wie würden Sie Ihren Stil beschreiben?
Ich trage im Winter gerne warme Sachen und im Sommer Dinge, die etwas Luft durchlässiger sind – ist das schon Stil?!
Wie lange brauchen Sie morgens im Bad?
Ich liebe es, gerne etwas länger im Bett zu liegen und mein Rekord sind fünf Minuten vor Abholung aufzustehen und trotzdem pünktlich zu sein. Das nenne ich "hart ranschlafen". Habe ich mit Klaas (seinem Co-TV-Partner, Anm. d. Red.) entwickelt und hat sich bewährt.
Eine Frage, die Männern auch mal gestellt werden muss: Die baldige 40 glaubt Ihnen niemand – warum schauen Sie so jung aus?
Viel arbeiten und wenig Zeit zum Kauf von Produkten haben, die einem vorgaukeln, dass man damit jünger bleibt.
- Themen:
- Mode