Johnny Depps Anwälte reagieren auf Amber Heards Aufhebungsantrag

Amber Heard hat den Antrag gestellt, das Urteil im Verleumdungsprozess aufzuheben. Johnny Depps Anwälte haben nun reagiert und Einspruch eingelegt.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depp hat den Verleumdungsprozess gegen Ex-Frau Amber Heard für sich entschieden.
Johnny Depp hat den Verleumdungsprozess gegen Ex-Frau Amber Heard für sich entschieden. © Tinseltown/Shutterstock.com

Der Streit zwischen Johnny Depp (59) und Amber Heard (36) geht in die nächste Runde: Vor einigen Tagen hat Amber Heard bei einem Gericht im US-Bundesstaat Virginia den Antrag gestellt, das Urteil im Verleumdungsprozess aufzuheben. Depps Anwälte gehen dagegen nun vor und haben Einspruch eingelegt. Sie fordern, Heards Antrag abzulehnen. Das geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die "E! News" vorliegen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Depps Anwälte wollen Heards Antrag abweisen

In Heards Aufhebungsantrag heißt es: Das Urteil, sie habe Depp verleumdet, sei nicht durch Beweise gestützt. Ihre Anwälte behaupten außerdem, dass ein Geschworener nicht ordnungsgemäß überprüft worden sei, und stellten in Frage, ob dieser überhaupt in die Jury hätte berufen werden dürfen.

Depps Anwälte erklären nun laut "E! News", dass Heard und ihr Team Anfang April Zugang zur Liste der Geschworenen vor dem Prozess erhalten hätten und "mehr als genug Zeit hatten, bevor der Prozess begann, und während des sechswöchigen Prozesses, als mindestens zwei Ersatzgeschworene zur Verfügung standen, um die angeblichen 'neuen' Fakten zu untersuchen und zu entdecken". Weiter heißt es, dass der besagte Geschworene genauso überprüft worden sei "wie alle anderen Geschworenen auch". Depps Anwälte werfen Heard vor, ihren Antrag zudem nicht fristgerecht eingereicht zu haben.

"Obwohl sie verständlicherweise mit dem Ergebnis des Prozesses unzufrieden ist, hat Frau Heard keine legitime Grundlage gefunden, um die Entscheidung der Jury in irgendeiner Hinsicht aufzuheben", zitiert "E! News" weiter. "Herr Depp trägt respektvoll vor, dass das Gericht die Anträge von Frau Heard nach dem Prozess ablehnen sollte, da sie ins Leichtsinnige abgleiten."

Worum ging es im Prozess?

Anfang Juni gewann Depp nach rund sechs Prozesswochen die Verleumdungsklage gegen Heard. Er hatte sie wegen eines Beitrags, den sie 2018 in der "Washington Post" veröffentlichte, auf 50 Millionen Dollar verklagt. Darin behauptete sie, Opfer von häuslicher Gewalt zu sein. Ihren Ex-Mann hatte sie nicht namentlich erwähnt. Depp behauptete, der Beitrag habe dennoch seine Karriere ruiniert, seinen Ruf beschädigt und ihn viel Geld gekostet.

Heard hatte daraufhin eine Gegenklage gegen ihren Ex in Höhe von 100 Millionen Dollar eingereicht. Die Geschworenen sprachen Depp 15 Millionen Dollar Schadenersatz zu, aber Heard muss aufgrund eines Gesetzes in Virginia, das Strafschadenersatz begrenzt, nur 10,35 Millionen Dollar zahlen - der Richter hatte den Betrag reduziert. Außerdem wurden Heard zwei Millionen Dollar Schadenersatz für ihre Gegenforderungen gegen Depp zugesprochen.

Das Paar hatte 2015 geheiratet. Bereits 2016 trennten sich die beiden und wurden 2017 geschieden. Beide Parteien haben sich im Prozess unter anderem mehrfach gegenseitig der häuslichen Gewalt beschuldigt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.