Johnny Depp untersucht den Mord an Notorious B.I.G. und Tupac Shakur

Wer hat die Rapper The Notorious B.I.G. und Tupac Shakur ermordet? Der Film "Labyrinth" mit Johnny Depp in der Hauptrolle soll sich den mysteriösen Ereignissen Ende der 90er-Jahre nähern - basierend auf wahren Begebenheiten.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wer hat die Rapper The Notorious B.I.G. und Tupac Shakur ermordet? Der Film "Labyrinth" mit Johnny Depp in der Hauptrolle soll sich den mysteriösen Ereignissen Ende der 90er-Jahre nähern - basierend auf wahren Begebenheiten.

Johnny Depp (53, "Black Mass") wird wohl bald in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen. Wie "Screen Daily" berichtet, soll der Schauspieler in einem kommenden Film Russell Poole spielen, einen realen Polizisten aus Los Angeles, der die Morde der Rapper Notorious B.I.G. und ferner auch Tupac Shakur untersuchte. Der Film soll den Titel "Labyrinth" tragen und basiert auf den echten Ereignissen in den späten 90er-Jahren. Als Regisseur ist "Der Mandant"-Macher Brad Furman mit an Bord.

Poole deckte Korruptions-Affären auf

Poole hatte sich Monate lang mit der Ermordung von The Notorious B.I.G. 1997 beschäftigt, der einer der Tatverdächtigen im Mordfall Tupac Shakur gut ein halbes Jahr früher war. Bei seinen Ermittlungen geriet Poole immer wieder in Sackgassen, deckte aber auch Korruptions-Affären im Los Angeles Police Departement auf. Er beschuldigte sogar einige seiner Kollegen, Mitschuld an der Tötung von The Notorious B.I.G. zu haben, stieß bei seinem Chef damit jedoch auf taube Ohren. Er ging 1999 in den vorzeitigen Ruhestand und verstarb überraschend am 19. August 2015 an einem Herzinfarkt. Er steckte gerade in der Arbeit an seinem Buch "Chaos Merchants".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.