Johnny Depp: Seine Hunde sind gerettet!

Der australische Hunde-Krimi hat ein gutes Ende genommen: Schauspieler Johnny Depp ließ seine Yorkshire-Terrier rechtzeitig ausfliegen, um sie vor der Einschläferung zu retten.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depp hat seine Hunde rechtzeitig in Sicherheit gebracht.
Joel Ryan/Invision/AP Johnny Depp hat seine Hunde rechtzeitig in Sicherheit gebracht.

Sydney - Die Fans von Hollywood-Star Johnny Depp (51, "Dark Shadows") und Hundeliebhaber auf der ganzen Welt können aufatmen: Pistol und Boo, die beiden Yorkshire-Terrier des Schauspielers, sind der Todesspritze entronnen. Depp ließ seine Hunde Medienberichten zufolge am Freitagabend, wenige Stunden vor Ablauf der sprichwörtlichen Deadline, die das australische Landwirtschaftsministerium gesetzt hatte, zurück nach Kalifornien fliegen.

Erfahren Sie mehr über Johnny Depp in "True Hollywood Story" auf MyVideo

Depp hatte seine Hündchen ohne die nötigen Papiere mit zum "Fluch der Karibik 5"-Dreh nach Australien gebracht und damit gegen die strengen Quarantänegesetze des Landes verstoßen. Der "Schmuggel" flog auf, als der Star mit den Tierchen einen Hundefrisör besuchte. Das hierfür zuständige Landwirtschaftsministerium stellte Pistol und Boo unter Quarantäne und gab Depp 72 Stunden, um die Hunde zurück in die USA zu bringen - danach wären sie eingeschläfert worden.

Johnny Depp: Hunde-Schmuggel mit schrecklichen Folgen?

Sogar Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce, der die harte Linie seiner Behörde stets gegen entrüstete Depp-Anhänger und Tierschützer verteidigt hatte, zeigte sich erleichtert, dass die Hunderettung noch geklappt hatte. Zuvor hatte er Zweifel angemeldet, ob Pistol und Boo auch die Einreiseerlaubnis für die Staaten erhalten, nachdem Depp es mit den Vorschriften offenbar generell nicht so genau nehme. Die scharfen Gesetze rechtfertigte der Minister mit dem Schutz des Landes vor der Tollwut. Depp allein sei es gewesen, der das Leben der Hunde aufs Spiel gesetzt habe.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.