Johnny Depp ist Hollywoods "überbezahltester Schauspieler"
Mit illegal nach Australien eingeschmuggelten Hunden und teuren Drehpausen machte Johnny Depp (52) in 2015 Schlagzeilen. Mit Kinokrachern eher nicht: Sein Film "Mortdecai" wurde zumindest finanziell zum Rohrkrepierer. Nun bekommt Depp die Quittung für sein maues Schauspiel-Jahr schwarz auf weiß. Nach Berechnungen des Magazins "Forbes" ist der 52-Jährige der "überbezahlteste Schauspieler" des Jahres. Damit erlöst Depp Adam Sandler (49) von dem wenig schmeichelhaften Superlativ. Der Komiker hatte mit seinen etwas angestaubten Späßchen 2013 und 2014 die "Ehrung" erhalten.
Die Rangliste macht "Forbes" dabei an harten Fakten fest. So hat Depp für jeden Dollar Gage im vergangenen Jahr angeblich nur 1,20 Dollar an Eintrittsgeldern an den Kinokassen eingespielt. "Mortdecai" hatte nicht einmal die Produktionskosten wieder hereingeholt. Beim Streifen "Transcendence" sah es nur wenig besser aus. Immerhin gibt es für Depp einen Trost: 2016 dürfte ihm das peinliche Ranking erspart bleiben. Dann kommt der neue "Fluch der Karibik" heraus - und Sequels laufen schließlich immer.
Schwaches Jahr auch für Denzel Washington
Die Silber- und Bronzemedaille im Budget-Verbrennen sicherten sich unterdessen zwei weitere altgediente, männliche Filmheroen: Denzel Washington (60, "The Equalizer") und Will Ferrell (48). Allerdings beweisen die beiden so nebenbei auch, wie unglaublich mau Depps Filme in 2015 liefen. Washington brachte den Studios 6,50 Dollar, Ferrell 6,80 Dollar Einnahmen pro Dollar Gage. Beide waren also gemessen an ihrem Salär mehr als sechsmal so effizient wie Depp. Eine Frau findet sich unter den Top Ten der überbezahlten Mimen übrigens nicht.
- Themen:
- Adam Sandler
- Amazon
- Johnny Depp