John Mayer verteilte gefälschte Liebesgeschenke

John Mayer liebt seine Frauen. Darum beglückte er jede verflossenen Herzdamen gern mit teuren Rolex-Uhren. Um so peinlicher ist es da natürlich, dass er beim Kauf der edlen Stücke wohl einem Fälscher aufgesessen ist.
von  (kd/spot)
John Mayer bei den UCLA Head and Neck Surgery Luminary Awards
John Mayer bei den UCLA Head and Neck Surgery Luminary Awards © Dan Steinberg/Invision/AP

Wenn man prominente Ladies datet, darf man bei den Geschenken nicht geizig sein. John Mayer war das immer klar, darum beglückte er seine Herzdamen gern mit teuren Rolex-Uhren. Um so peinlicher ist es da natürlich, dass er beim Kauf der edlen Stücke wohl einem Fälscher aufgesessen ist.

New York - Blamage für John Mayer (36, "Paradise Valley"): An seine Liebsten verschenkte der Sänger bevorzugt edle Rolex-Uhren. Prominente Ex-Freundinnen wie Jessica Simpson (33), Jennifer Aniston (45) und Minka Kelly (33) sollen die teuren Zeitmesser während ihrer Zeit mit Mayer getragen haben. Doch die guten Stücke sind möglicherweise alle nicht echt: Mayer klagt nun gegen den Händler Robert Maron, da dieser ihm gefälschte Uhren angedreht haben soll, wie das Klatschportal "Radar Online" berichtet.

John Mayers Album "Paradise Valley" bekommen Sie hier

Die größten Pop-Hits hören Sie bei deluxemusic.tv!

2010 soll er herausgefunden haben, dass eine von Marons Uhren eine Fälschung war, heißt es in der Klageschrift. Maron habe zugegeben, dass die Uhr nicht echt war, Mayer durfte sich eine andere aussuchen. Doch es war kein Einzelfall: Im folgenden Jahr teilte Rolex Mayer mit, dass ein großer Teil seiner Sammlung aus Imitaten bestand. Der Sänger fordert von Maron nun 656.000 US-Dollar (etwa 474.000 Euro) zurück. Marons Anwalt bestreitet die Vorwürfe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.