Jochen Schweizer über seine Lebenskrise: "War eine schreckliche Zeit"

Unternehmer Jochen Schweizer hat über seine Lebenskrise gesprochen. Er sei nur noch Passagier in einem Zug gewesen, "in dem ich nichts mehr beeinflussen konnte".
AZ/(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jochen Schweizer bezeichnet den Verkauf seines erfolgreichen Unternehmens an ProSieben rückblickend "als den größten Fehler meines Lebens".
Jochen Schweizer bezeichnet den Verkauf seines erfolgreichen Unternehmens an ProSieben rückblickend "als den größten Fehler meines Lebens". © imago/Spöttel Picture

Jochen Schweizer (64) hat offenbar eine Lebenskrise meistern müssen: "Ich war irgendwann nur noch Passagier in einem Zug, der in einer unglaublichen Geschwindigkeit dahin rollte und in dem ich nichts mehr beeinflussen konnte. Das war eine schreckliche Zeit", sagte der Unternehmer im Podcast "Die Wochentester" von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Im Gespräch mit den Moderatoren Wolfgang Bosbach (69) und Christian Rach (64) erklärte Schweizer, er habe sich wie im Hamsterrad gefühlt: "Das viele Geld, das man verdient, ist überhaupt nicht geeignet, das zurückzukaufen, was man verliert, um es zu verdienen. Alles hat seinen Preis im Leben. Nichts kommt umsonst. Auch vermeintlich erfolgreiche Menschen sind manchmal ganz arme Schlucker."

Grund für Ausstieg bei "Die Höhle der Löwen"

Der 64-Jährige verriet in dem Podcast zudem, warum er aus der VOX-Show "Die Höhle der Löwen" ausgestiegen ist. "Das war spektakulär erfolgreich, aber ich hatte irgendwann das Gefühl, das ist nicht wirklich die Wahrheit, das ist eine Show. Kein seriöser Investor würde aufgrund einer 60-Minuten-Präsentation sagen: Ich gebe dir 250.000 für 20 Prozent an dieser Firma. Ich wollte in der echten Realität leben und nicht in der Fernsehrealität."

Der Unternehmer und Extremsportler war als Investor von 2014 bis 2016 bei "Die Höhle der Löwen" zu sehen. Schweizer arbeitet auch als Autor und hat im November 2021 seinen neuen Roman "Die Begegnung" veröffentlicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • glooskugl am 04.02.2022 18:44 Uhr / Bewertung:

    Ich habe immer gemeint der strotzt nur so vor Energie. Seine Events die er Angeboten hat waren nicht für die depressiven unter uns sondern für die Zielgruppe der" dicken Eierträger" ,der Macher und der harten Hunde gedacht. Aber wenn die Geschäfte mit der Selbstüberwindung nicht mehr laufen, dann rettet ihn eventuell seine Lebensgeschichte...

  • DaMamaIhrBua am 04.02.2022 13:10 Uhr / Bewertung:

    Welches viele Geld? Seine Firma war hoch verschuldet.

  • Dr. Schönfärber am 04.02.2022 14:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DaMamaIhrBua

    Seine Event-Gutscheine sind die Lizenz zum Geld drucken. Gleich kassiert, fällig werden diese nur beim einlösen. Was glauben Sie wie viele Gutscheine in den Schubladen versauern, bis die 3-jahres Frist zum einlösen schließlich abgelaufen ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.