J.K. Rowling: Hat die "Harry Potter"-Autorin etwas gegen Transgender?

Ein Tweet aus der Nacht zum Sonntag sorgt für Aufruhr rund um J.K. Rowling. Die Autorin wird von zahlreichen Nutzern als transphob bezeichnet.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
J.K. Rowling während eines Events in London
Featureflash Photo Agency/Shutterstock.com J.K. Rowling während eines Events in London

Als J.K. Rowling (54) in der Nacht zum Sonntag einen ihrer unzähligen Tweets veröffentlichte, dachte sie sicherlich nicht, dass dieser einen derartigen Aufruhr mit sich bringen würde. Sie teilte einen Artikel mit der Überschrift "Meinung: Das Erschaffen einer gleichberechtigteren Nach-Covid-19-Welt für Menschen, die menstruieren". Viele fanden den Kommentar, den sie dazu abgab, mehr als unpassend und beschworen einen Shitstorm herauf.

Hier gibt es alle Teile der "Harry Potter"-Reihe im schicken Schuber!

Die "Harry Potter"-Schöpferin schrieb dazu: "'Menschen, die menstruieren.' Ich bin mir sicher, dass es mal ein Wort für diese Leute gegeben hat. Helft mir mal auf die Sprünge. Wumben? Wimpund? Woomud?" Natürlich spielt sie damit auf das englische Wort "Women", zu Deutsch "Frauen", an. Viele User aus der LGBTQ-Gemeinde sahen dies als taktlos an und warfen Rowling daraufhin vor, transphob zu sein.

Vorwürfe sind "Unsinn"

Rowling ließ sich auf folgende Diskussionen ein und erläuterte ihren Standpunkt unter anderem so: "Ich kenne und liebe Transgender, aber das Konzept von Geschlecht aufzuheben, entfernt auch die Möglichkeit vieler, sinnvoll über ihre Leben zu diskutieren." Es sei "kein Hass, die Wahrheit zu sagen".

Zudem erklärte die Autorin unter anderem, dass es "Unsinn" sei, ihr und anderen Frauen vorzuwerfen, Transgender zu hassen, weil sie an das Geschlechterkonzept glaube. "Ich respektiere das Recht jeder Transperson, so zu leben, wie sie es für authentisch und angenehm hält", schreibt Rowling. "Ich würde mit euch protestieren, wenn ihr nur dafür diskriminiert werdet, dass ihr Transgender seid. Gleichzeitig wurde mein Leben davon geformt, dass ich eine Frau bin. Ich glaube nicht, dass es hasserfüllt ist, dies zu sagen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.