Jim Parsons über Gehaltsstreit: "Kein gutes Gefühl"

Anfang August war es endlich klar: "The Big Bang Theory" wird fortgesetzt. Zuvor gab es ein zähes Ringen um deutlich höhere Gehälter für die Schauspieler rund um Sheldon-Cooper-Darsteller Jim Parsons.
von  (hom/spot)

Anfang August war es endlich klar: "The Big Bang Theory" wird fortgesetzt. Zuvor gab es ein zähes Ringen um deutlich höhere Gehälter für die Schauspieler rund um Sheldon-Cooper-Darsteller Jim Parsons.

Die Dreharbeiten zur achten Staffel von "The Big Bang Theory" verzögerten sich, weil die Hauptdarsteller Jim Parsons (41), Johnny Galecki (39) und Kaley Cuoco (28) über neue Verträge, sprich mehr Gehalt verhandelten. In den Medien kamen immer wieder Gerüchte auf, die Schauspieler würden streiken. Es war sogar schon vom Aus der Serie die Rede. Dabei sei dies vollkommen übertrieben gewesen, erklärt Parsons in einem Interview mit "Entertainment Weekly".

Sehen Sie hier lustige Clips aus der Erfolgsserie "The Big Bang Theory" - gratis!

"Ich habe immer gedacht, alles würde bis zum Drehstart geklärt sein", erklärt der Sheldon-Cooper-Darsteller. "Als dies jedoch nicht der Fall war, war das natürlich ein unangenehmes Gefühl." Jedoch sei es absolut klar gewesen, "dass alle Details geklärt und zu Ende gebracht werden mussten, bevor wir zurückkehren konnten". Zudem erzählt Parsons, dass die Berichte über den Konflikt überzogen gewesen seien. "Du siehst das Wort 'Streik' - 'sie steigen aus!' - aber da gab es nichts, um auszusteigen."

Für Parsons sei die Situation nicht leicht gewesen, schließlich habe er den Leuten immer erklären wollen, was gerade Sache sei. "Habt keine Angst, wir hören nicht auf, wir wollen die Show machen", habe er die Fans immer wissen lassen wollen. Wie auch immer es nun wirklich hinter den Kulissen zuging, am Ende sind alle glücklich: Die Fans über drei weitere Staffeln und die Schauspieler über deutlich mehr Gehalt (von 350.000 auf eine Million US-Dollar pro Folge). Die Dreharbeiten zur achten Staffel haben am 6. August begonnen. In den USA sollen die Folgen im September anlaufen. Für Deutschland ist bisher noch kein Termin bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.