Jetzt aber schnell! Last Minute-Geschenktipps
Lebkuchen, Fluggutscheine und Gebasteltes – das sind die ultimativen Last Minute-Geschenktipps der Münchner Promis. Denn wer wüsste besser, was man noch in letzter Minute kaufen könnte, als die ach so gestressten VIPs?
An Weihnachten teilt sich die Menschheit in zwei Gruppen. Die einen führen bereits seit März akribische Geschenk-Listen, haben alle Gaben lange vor dem Fest beisammen und lächeln über die andere Gruppe – diejenigen, die am 24. kurz vor Ladenschluss durch die Innenstadt hetzen. Mit Schweiß auf der Stirn und dem Vorsatz, im nächsten Jahr aber wirklich früher daran zu denken.
Wenn Sie sich jetzt irgendwie ertappt fühlen, dann lesen Sie ruhig weiter: Die AZ hat sich bei Promis mal nach Last Minute-Geschenktipps umgehört. Denn wer wüsste besser, was man noch in letzter Minute kaufen könnte, als die ach so gestressten VIPs?
Zeit und schöne Momente als Geschenk
Wobei: Manche müssen gar kein Geld hinlegen. Moderatorin und Schriftstellerin Amelie Fried verschenkt das, was vielen fehlt: „Zeit und schöne Momente.“ Das kann ein gemeinsamer Nachmittag sein – oder ein Theaterbesuch. „So etwas kann man auch als Gutschein unter den Weihnachtsbaum legen.“ Auf Gutscheine setzt auch Starfriseur Wolfgang Lippert: „Meine Mutter bekommt ein Wellnesswochenende, meine jüngere Tochter einen Flugschein nach Hamburg – sie ist nämlich frisch verliebt und ihr Freund wohnt im Norden.“ Ansonsten empfiehlt Lippert gestressten Weihnachtskäufern „gutes Parfum oder schöne Dessous“.
Schauspielerin Doreen Dietel bastelt hingegen gerne selbst. Und was? „Fotokalender kommen immer gut an.“ Etwas Gutes – eher für den Bauch – legt Daniel Fendler auf den Gabentisch: „ Lebkuchen gehen immer. Und die bekommt man ganz schnell.“
Rainer Langhans will von Weihnachten nichts wissen
Hastiges Einkaufen – das muss Alexandra Polzin nicht mehr. Die Moderatorin hat schon vorgesorgt: „Mein Freund bekommt ein Korallenarmband aus Hawaii, meine Mutter eine Bernsteinkette aus Sankt Petersburg.“ Da diese Orte leider etwas zu weit entfernt sind für’s Last Minute-Shopping, empfiehlt sie einen Abstecher in ein Münchner Souvenirgeschäft.
Aber auch da kriegt man Rainer Langhans nicht rein. Der Althippie will von Weihnachten nichts wissen. „Für mich ist das ein Tag wie jeder andere. Wenn ich was verschenken will, dann kann ich das auch unter dem Jahr tun.“ Und Uschi Glas? Sie hat zwar schon alle Geschenke beisammen – die wollte sie uns aber leider nicht verraten: „Dann wäre es keine Überraschung mehr!“
Kasanobu Serdarov
- Themen:
- Uschi Glas
- Weihnachten